Fast genau 300 Kinder und Jugendliche stellten sich heuer im Rahmen einer Wanderung der Herausforderung des Fertigkeitsabzeichens „Melder“. An mehreren Stationen konnten die Feuerwehrjugendmitglieder ihr Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten rund um Funk und Funkgeräte unter Beweis stellen.
Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger zeigte sich beeindruckt von der Veranstaltung: „Der großartige Erfolg dieser Wanderung ist vor allem Richard Gall und seinem engagierten Team der Feuerwehr Seefeld-Kadolz zu verdanken, die eine hervorragend organisierte Veranstaltung für unsere Feuerwehrjugend auf die Beine gestellt haben. Ein großes Dankeschön ergeht auch an das Abschnittsfeuerwehrkommando Haugsdorf.“
Bezirkssachbearbeiterin für Feuerwehrjugend, Sandra Grafeneder, zog ebenfalls ein positives Fazit: „Strahlender Sonnenschein, perfekte Organisation, ein neuer Teilnehmerrekord und viele begeisterte Gesichter – besser könnte es kaum laufen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen beigetragen haben, allen voran der Feuerwehr Seefeld-Kadolz.“
Bei der feierlichen Übergabe der Abzeichen gratulierten neben Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger, sein Stellvertreter Reinhard Scheichenberger aber auch sämtliche Abschnittsfeuerwehrkommandanten. Ebenfalls anwesend war Nationalratsabgeordneter Christian Lausch, der den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern persönlich zur erfolgreichen Absolvierung gratulierte.
Die Rätselrallye gewann die Feuerwehrjugendgruppe aus Retz.
Quelle: BFKDO Hollabrunn