Die Feuerwehr Mattersburg wurde heute zu einer Tierrettung in Mattersburg alarmiert.
Die Feuerwehr Mattersburg wurde heute kurz nach zwei Uhr in der Früh zu einer Fahrzeugbergung auf die S31 alarmiert.
Zum zweiten Einsatz wurden die Mitglieder der Feuerwehr Mattersburg am gestrigen Samstag abermals auf die Schnellstraße alarmiert.
Am Donnerstag wurden die Mitglieder der Feuerwehr Mattersburg mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die L219 alarmiert.
Die Feuerwehr Mattersburg wurde heute kurz nach Mittag zum bereits zweiten Einsatz alarmiert.
Hochwertige Infrastruktur wesentlich für Mitglieder der Feuerwehr – Bürgemeister Wolfgang Sodl: „Freudentag für unsere Gemeinde und Bevölkerung“
42 Stück Chemikalienschutzanzüge der Schutzstufe 3 und 285 Stück Chemikalienschutzanzüge der Schutzstufe 2 für die Stützpunktfeuerwehren eingetroffen.
Abzeichen Voraussetzung für Führungsfunktionen im Feuerwehrwesen - den Landessieg holte sich Michael Laczko aus Doiber
Vergangene Woche stattete Landesrat und Feuerwehrreferent Heinrich Dorner der Feuerwehr Mattersburg einen Besuch ab.
Gestern wurde die Feuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung auf die L221 angefordert.
Am Samstag, dem 22. April 2023 um 16:00 Uhr wurde die jährliche Inspizierung der Stadtfeuerwehr Oberwart von Herrn Landesfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter LBDS Martin Reidl durchgeführt.
Landesrat Dr. Leonhard Schneemann: "Die Burgenländischen Feuerwehren sind eine wesentliche Säule in der Sicherheit des Landes, auf die sich die Burgenländerinnen und Burgenländer zu jeder Zeit hundertprozentig verlassen können"
Zum zweiten Einsatz am gestrigen Samstag wurde die Feuerwehr Mattersburg am späten Abend alarmiert.
In den heutigen Nachtstunden geriet im Bezirk Oberpullendorf der Keller eines Wohnhauses in Brand.
LR Dorner: Landesfeuerwehrverband hat das Feuerwehrwesen im Burgenland professionalisiert / Festsitzung im Landtagssitzungssaal anlässlich des Jubiläums des Landesfeuerwehrverbandes und 75 Jahre Landesfeuerwehrschule sowie 50 Jahre Feuerwehrjugend Burgenland
Die Feuerwehr Mattersburg wurde heute vormittags zu einer Fahrzeugbergung auf die S31 alarmiert.
Zu zwei Einsätzen wurde die Feuerwehr Mattersburg heute früh bereits alarmiert.