Feuerwehren bewältigen anspruchsvolles Übungsszenario bei BPK in Ollersdorf
Realistische Waldbrandübung zeigte die Bedeutung der neuen VBB-Strukturen im Burgenland – Fachliche Unterstützung und reibungslose Zusammenarbeit lobend hervorgehoben
Gemeinsame Pressemitteilung der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) und der Polizeiinspektion Hildesheim
Frühjahresübung der Feuerwehr Saalfelden mit 140 Übungsteilnehmer
Am 12. April fand in Mooskirchen bereits zum vierten Mal die intensive „Grundausbildung-Tunnel“ für Tunnelportalfeuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Voitsberg statt. Diese besondere Übung markierte eine Premiere, da erstmals auch drei Feuerwehren aus dem benachbarten Kärnten an der Ausbildung teilnahmen, um sich für den gemeinsamen Einsatz im Ernstfall vorzubereiten.
Groß angelegte Übung in erster Wiener Hochquellwasserleitung
Die jährliche und letzte Funkübung im Abschnitt Dreiländerecke fand heuer am 09. November 2024 statt. Um 14.00 Uhr waren Übungsszenarien am Flughafen in Nötsch zu bearbeiten, wobei hier die Wehren der Gemeinden Bad Bleiberg, Nötsch, Feistritz/Gail und Hohenthurn zur Stelle waren. Um 16.00 Uhr konnten die Feuerwehren der Gemeinden Arnoldstein und Finkenstein im Bereich von Finkenstein einige Arbeiten erledigen.