Ein Fahrzeugüberschlag führte am Dienstagnachmittag, 14.10.2025, zu einem Großeinsatz der Einsatzkräfte. Der verletzte Lenker wurde von Mitarbeitern der ASFINAG aus dem Unfallfahrzeug gerettet. Nach einer notärztlichen Versorgung musste er mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Die Südautobahn musste für die Dauer der Rettungsarbeiten vollständig gesperrt werden.
Am Donnerstag, den 09.10.2025, wurden die Feuerwehren Harmannsdorf, Matzelsdorf und Eggenburg um 14:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung (T2) auf die B4 zwischen Harmannsdorf und Mörtersdorf alarmiert.
Kraneinsatz in Sulz im Wienerwald
LH Mikl-Leitner: „Feuerwehr heißt nicht nur retten und helfen, sondern auch Teil einer großen Familie sein zu dürfen“
Ein mit 3 Tonnen Eier beladener LKW kam Dienstagvormittag in der Gemeinde Ludweis-Aigen von der Fahrbahn ab und blieb im Bankett stecken. Das Kranfahrzeug aus Krems musste anrücken.
In einem Festakt wurden über die Feuerwehrmitglieder aus 98 Feuerwehren des Bezirks Waidhofen an der Thaya für ihren unermüdlichen Einsatz beim verheerenden Hochwasser im Jahr 2024 ausgezeichnet. Die Ehrung fand in der Katastrophenschutzhalle des Bezirks statt – jener Halle, die während der Katastrophe eine zentrale Rolle spielte.