Vor dem Südportal des Gleinalmtunnel auf der A9 geriet ein LKW in Brand. Es wurde niemand verletzt. Die Autobahn war zeitweise in beide Fahrtrichtungen gesperrt.
In den frühen Donnerstagmorgenstunden, 23. Jänner 2025, kam es in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses zu einem Brand. Dabei mussten einige Bewohner aus dem Haus gerettet werden und fünf wurden verletzt.
Aus bislang unbekannter Ursache geriet in der Nacht auf Donnerstag, 23. Jänner 2025, ein Nebengebäude in Brand. Verletzt wurde niemand.
Ein 61-jähriger Motorradfahrer kam Donnerstagvormittag, 23. Jänner 2025, zu Sturz und verletzte sich dabei schwer.
In den späten Sonntagabendstunden, 20. Jänner 2025, kam es auf der B20 zu einer Kollision zwischen zwei PKW. Dabei wurde ein 21-jähriger PKW-Lenker schwer verletzt.
Aus bislang unbekannter Ursache brach in der Nacht auf Montag, 20. Jänner 2025, in einem Einfamilienhaus ein Brand aus. Verletzt wurde niemand.
Es kam Sonntagnachmittag, 19. Jänner 2025, und Montagfrüh, 20. Jänner 2025, zu Bränden in Heizräumen von Einfamilienhäusern. Dabei wurden keine Personen verletzt.
Ein defekter Gülleseparator führte Sonntagvormittag, 19. Jänner 2025, zu einem Überlaufen von rund 50m³ Gülle. Diese trat über einen Lagerplatz und eine Wiese in den Prätisbach.
Am frühen Samstagabend, 18. Jänner 2025, brach in einer Grazer Heimgartenanlage ein Feuer aus. Verletzt wurde niemand.
Ein 32-jähriger Grazer verursachte am Samstagabend, 18. Jänner 2025, alkoholisiert und ohne gültige Lenkberechtigung einen Verkehrsunfall. Der Mann wurde leicht verletzt – das Fahrzeug total beschädigt.
Schöder. – Heiße Asche dürfte Montagnacht, 13. Jänner 2025, einen Carportbrand vor einem Mehrparteienwohnhaus ausgelöst haben. Verletzt wurde niemand.
Bei einem Auffahrunfall, an dem vier Pkw beteiligt waren, wurden Donnerstagnachmittag, 16. Jänner 2025, zwei Personen leicht verletzt.
Am Dienstagnachmittag, 14. Jänner 2025, stand ein Fahrzeug eines 59-Jährigen, im Bereich der OMV Tankstelle, in Vollbrand. Verletzt wurde niemand.
Montagmorgen, 13. Jänner 2025, stürzte ein Sattelfahrzeug in einer Linkskurve etwa zehn Meter ab. Der Lenker konnte sich selbstständig befreien und dürfte mit leichten Verletzungen davongekommen sein.
In der Nacht auf Montag, 13. Jänner 2025, kam es auf der Phyrnautobahn (A9) in Fahrtrichtung Spielfeld zu einem Auffahrunfall (Pkw gegen Lkw). Der Lenker des Pkws war stark alkoholisiert. Die Beifahrerin des Mannes erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.
Am Samstagnachmittag, 11. Jänner 2025, kam es beim hölzernen Vordach der Kulturhalle zu einem Brand. Verdacht auf Brandstiftung. Verletzt wurde niemand.
Samstagnachmittag, 11. Jänner 2025, fuhr ein alkoholisierter PKW-Lenker auf einen fahrenden Traktor auf.
Ein 38-Jähriger konnte nach einer großangelegten Suchaktion im Koralmgebiet Sonntagnacht, 11. Jänner 2025, wohlbehalten aufgefunden werden.
Donnerstagnachmittag, 9. Jänner 2025, ging ein Verkehrsunfall auf einem Bahnübergang glimpflich aus. Bei dem Zusammenstoß zwischen einem Zug und einem Pkw wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt.
Donnerstagmittag, 9. Jänner 2025, ereignete sich gegen 13:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Auslöser dürfte ein medizinscher Notfall gewesen sein. Ein 83-jähriger Mann verstarb an der Unfallstelle.
Donnerstagvormittag, 9. Jänner 2025, ereignete sich im Zuge des Abladens von Holzstämmen ein schwerer Arbeitsunfall. Der 59-jährige Lkw-Lenker wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus überstellt.
Am Mittwochnachmittag, 08.Jänner, kam es in Graz zu einer Kollision von zwei PKW. Eine Person wurde dadurch leicht verletzt.
Mittwochabend, 8. Jänner 2025, kam es zu einer Kollision zwischen einem alkoholisierten Klein-Lkw-Lenker und einer vorerst unbekannten Fußgängerin. Die Frau verstarb wenig später im Krankenhaus. Die Identität der Frau konnte geklärt werden. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Verkehrsunfalles.
Dienstagnachmittag, 7. Jänner 2024, kollidierten aus bislang unbekannter Ursache zwei Pkw frontal miteinander. Zwei Personen wurden dabei leicht bzw. unbestimmten Grades verletzt.
Zwei Personen aus Kärnten kamen bei einer Ausbildungsfahrt mit dem Fahrschulauto am Dienstagvormittag, 7. Jänner 2025, von der Fahrbahn ab und verletzten sich leicht.
Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw Dienstagfrüh, 7. Jänner 2025, wurden insgesamt drei Personen unbestimmten Grades verletzt.
In der Nacht auf Dienstag, 7. Jänner 2025, kam ein alkoholisierter 39-Jähriger mit seinem PKW von der Fahrbahn ab. Der PKW überschlug sich und der Lenker verletzte sich unbestimmten Grades.
Sonntagvormittag, 5. Jänner 2025, kam eine PKW-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug auf der B320 ins Schleudern und kollidierte mit einem weiteren PKW auf der entgegenkommenden Spur.
Hofstätten an der Raab, Bezirk Weiz / Großwilfersdorf, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. – Bei zwei Forstunfällen Freitagfrüh, 3. Jänner 2025, wurden insgesamt zwei Männer unbestimmten Grades verletzt.
Am Freitagnachmittag, 03. Jänner 2025, dürfte Kochgut einen Brand ausgelöst haben. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Verletzt wurde niemand.
Mittwochmittag, 1. Jänner 2025, stand der Müllraum einer Mehrzweckhalle in Vollbrand. Brandursache dürfte Asche in Müllsäcken gewesen sein. Eine Person wurde verletzt.
Dienstagabend, 31. Dezember 2024, brannte ein Wohnhaus samt Carport und ein sog. Troatkasten. Das Wohnhaus und das Carport konnte nicht gerettet werden. Die Familie mit 4 Kindern samt Besucher blieben unverletzt.
In der Nacht von 31. Dezember 2024 auf 1. Jänner 2025 stand ein Wirtschaftsgebäude aus bislang ungeklärter Ursache in Vollbrand. Verletzt wurde niemand.
Dienstagvormittag, 31. Dezember 2024, kam ein 55-Jähriger mit seinem PKW auf der B317 von seinem Fahrstreifen ab und krachte gegen ein Brückengeländer.
Am Silvesterabend, 31. Dezember 2024, übersah eine PKW-Lenkerin auf der LB54 einen querenden Fußgänger, welcher durch den Aufprall tödliche Verletzungen erlitt.
Am Sonntagnachmittag, 29. Dezember 2024, kam es in Laßnitzhöhe zu einem Waldbrand. Verletzt wurde niemand.
Samstagabend, 28. Dezember 2024, geriet eine Fischerhütte in Brand. Eine Person wurde verletzt.
Freitagmorgen, 27. Dezember 2024, kam es auf einem Firmenareal zu einem Brand. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte sich abgelagerter Müll selbst entfacht haben. Verletzt wurde niemand.