Riesiges Glück hatte ein Fahrzeuglenker am Montagabend!
Dienstagfrüh, 2. März 2021, brannte ein Mehrparteienhaus, das dazugehörige Carport sowie ein Fahrzeug, welches sich im Carport befand.
Freitagabend, 26. Februar 2021, kam es an einem unbeschrankten Bahnübergang zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Zug. Ein 65-jähriger Pkw-Lenker wurde dabei leicht verletzt.
Freitagnachmittag, 26. Februar 2021, geriet ein Garagengebäude in Brand. Personen kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden.
Aus bislang unbekannter Ursache gerieten Donnerstagvormittag, 25. Feber 2021, mehrere Müllcontainer in Brand. In der Nähe abgestellte Fahrzeuge wurden beschädigt.
Aus bisher unbekannter Ursache brach Donnerstagfrüh, 25. Februar 2021, in einer Wohnung ein Brand aus. Dabei erlitt ein 81-Jähriger lebensbedrohliche Verletzungen.
Mittwochnachmittag, 24. Februar 2021, wurden bei einer Kollision mit mehreren Fahrzeugen insgesamt vier Personen leicht verletzt.
Donnerstagfrüh, 25. Februar 2021, kam ein 25-Jähriger mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und stürzte über eine Leitschiene. Der Mann erlitt tödliche Verletzungen.
Mittwochabend, 24. Februar 2021, brach auf der Terrasse eines Wohnhauses ein Brand aus. Verletzt wurde niemand.
Dienstagnachmittag, 23. Februar 2021, kollidierte ein Motorradlenker (62), offenbar bei einem Überholvorgang, mit einem Klein-Lkw. Dabei erlitt der 62-Jährige schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus geflogen.
Dienstagnachmittag, 23. Februar 2021, stürzte ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung bei Holzarbeiten in der Kesselfallklamm 50 Meter tief ab und erlitt schwere Verletzungen.
Dienstagvormittag, 23. Februar 2021, geriet das Obergeschoss eines Einfamilienhauses in Brand. Die Berufsfeuerwehr Graz löschte den Brand.
Bereits am Samstag, 20. Februar 2021, kam es zu einer Kollision zweier Pkw. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Dienstagfrüh, 23. Februar 2021, kam ein 21-Jähriger mit einem Pkw von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Baumgruppe. Dabei erlitt er lebensgefährliche Verletzungen.
Samstagmittag, 20. Februar 2021, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der A9. Dabei wurde eine 62-jährige Frau schwer verletzt. Ein 64-jähriger Mann erlitt ebenfalls Verletzungen.
Donnerstagnachmittag, 18. Februar 2021, verursachte ein 21-jähriger Motorradfahrer nach einer erheblichen Geschwindigkeitsübertretung und Missachtung einer roten Ampel einen Verkehrsunfall mit einem PKW. Der junge Mann kam zu Sturz und verletzte sich dabei.
Donnerstagabend, 18. Februar 2021, wurde ein 29-jähriger PKW-Lenker unbestimmten Grades verletzt.
Donnerstagmorgen, 18. Februar 2021, kam es im Kreuzungsbereich „B116-Autobahnabfahrt S6“ zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw. Die zwei Lenkerinnen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades.
A 9 (Pyhrnautobahn), Rfb Linz-Spielfeld, Strkm 197,100, Bez Graz-Umgebung,. – Ein 36 jähriger PKW Lenker fuhr am 16.02.2021, um 20.02 Uhr, gegen das Heck eines Sattelanhängers. Er verstarb wenig später im LKH Graz.
Aus bisher unbekannter Ursache brach Montagabend, 15. Februar 2021, im Nebengebäude (Wirtschaftsraum) eines Einfamilienhauses ein Brand aus. Verletzt wurde niemand.
Aus bisher unbekannter Ursache brach Dienstagabend, 16. Februar 2021, in einem Wirtschaftsgebäude ein Brand aus. Verletzt wurde niemand.
Dienstagabend, 16. Feber 2021, kam es zu einem Zusammenstoß eines so genannten Mopedautos mit einer Straßenbahngarnitur. Der Lenker des Micro-Cars sowie dessen Beifahrer wurden verletzt.
Montagabend, 15. Februar 2021, geriet erhitztes Kochgut in Brand. Die Berufsfeuerwehr Graz löschte den Brand.
Sonntagmorgen, 14. Februar 2021, geriet ein Pkw in Brand. Einsatzkräfte der Feuerwehr führten Löschmaßnahmen durch. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Freitagnachmittag, 12. Februar 2021, kollidierten ein Lkw und ein Pkw. Der 84-jährige Pkw-Lenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.
Donnerstagabend, 11. Februar 2021, ereignete sich in einem Mehrparteienhaus ein Brand. Sechs Personen wurden verletzt, eine Person verstarb. Nun wurde die Brandursache und die Identität des Verstorbenen geklärt.
Ein 39-jähriger Pkw-Lenker missachtete Donnerstagabend, 11. Februar 2021, zahlreiche Anhalteversuche durch die Polizei. Nach kilometerlanger Verfolgungsfahrt verursachte der Lenker einen Unfall. Er war stark alkoholisiert und hatte keinen Führerschein.
Am Donnerstagabend, 11. Februar 2021, brach gegen 21.30 Uhr am Schönaugürtel ein Brand in einem Mehrparteienhaus aus. Einsatzkräfte konnten sechs Personen retten, eine Person kam zu Tode.
Beim Zusammenstoß zweier PKW Freitagfrüh, 12. Feber 2021, wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt.
Donnerstagmorgen, 11. Februar 2021, entstand in einem Silo ein Schwelbrand. Verletzt wurde niemand.
Mittwochnacht, 10. Februar 2021, brach im Badezimmer eines Wohnhauses ein Brand aus. Verletzt wurde niemand.
Am Dienstagabend, 9. Februar 2021, kam es im Kreuzungsbereich Eggenberger Gürtel/Lazarettgürtel/Kärntner Straße zu einem Auffahrunfall. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Der Zweitbeteiligte und sein Beifahrer verließen den Unfallort und flüchteten. Polizisten forschten die Männer aus.
Dienstagmittag, 9. Februar 2021, prallte ein 75-Jähriger mit seinem Pkw gegen einen Baum. Er dürfte einen Herzinfarkt erlitten haben. Rettungskräfte konnten den Mann erfolgreich reanimieren.
Dienstagnachmittag, 9. Februar 2021, kam es in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus zu einem Brand. Ein 47-Jähriger erlitt eine Rauchgasvergiftung.
Montagnachmittag, 8. Februar 2021, kam es auf der Stiefingtalstraße (L626) zu einer Kollision zweier Pkw. Dabei erlitt ein 29-jähriger Pkw-Lenker tödliche Verletzungen.
Der Polizei gelang es Samstagnacht, 6. Februar 2021, drei 18-Jährige festzunehmen, die verdächtig sind, eine Gerätehalle in Brand gesetzt zu haben. Es entstand großer Sachschaden, verletzt wurde niemand.
Samstagmittag, 6. Februar 2021, geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein Wirtschaftsgebäude in Brand. Mehr als 160 Einsatzkräfte standen im Einsatz.
Freitagnachmittag, 5. Februar 2021, kollidierte ein Klein-LKW mit einem auf dem Pannenstreifen angehaltenem Sattelkraftfahrzeug. Eine Person wurde getötet.
Mittwochvormittag, 3. Februar 2021, kam es zu einem Einsatz, nachdem etwa 30.000 Liter Gülle in den Mortantschbach geflossen waren.