Samstagmittag, 16. August 2025 brach Feuer in einem Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes aus. Das Gebäude und darin befindliche Fahrzeuge, sowie gelagerte Hackschnitzel waren betroffen. Verletzt wurde niemand.
Am Samstagvormittag, 16. August 2025 kollidierten zwei Motorradfahrer mit einem Pkw. Die zwei Biker wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt.
Am Samstagnachmittag, 16. August 2025 ereignete sich ein Flugunfall in der Nähe des Flugplatzes Lanzen. Der 66-jährige Pilot erlitt dabei schwere Verletzungen.
Zwei verletzte Biker gab es am heutigen Feiertag, 15. August 2025, auf steirischen Straßen. Beide Männer mussten in Krankenhäuser geflogen werden.
Donnerstagnachmittag, 14. August 2025, kam es auf der L628 zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Dabei wurden mehrere Personen, darunter Kleinkinder, verletzt.
Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam es Donnerstagnachmittag, 14. August 2025, bei laufendem Betrieb zu einer Gasexplosion in der Küche eines Gastronomiebetriebes. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden ist enorm.
Mittwochabend, 13. August 2025, kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einer frontalen Kollision zweier Pkw. Beide Lenker wurden dabei unbestimmten Grades verletzt.
Mittwochabend, 13. August 2025, kollidierte ein 18-jähriger Motorradlenker frontal mit einem Pkw und wurde lebensgefährlich verletzt.
Donnerstagmittag, 14. August 2025, kam es zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Motorradfahrern. Beide Biker wurden verletzt. Auch ein Rettungshubschrauber stand im Einsatz.
Mittwochmittag, 13. August 2025, geriet ein 82-jähriger Traktorlenker in unwegsamem Gelände unter sein Fahrzeug und wurde eingeklemmt. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen.
Dienstagnachmittag, 12. August 2025, kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Der 61-jährige Motorradlenker aus Graz erlitt dabei schwere Verletzungen.
Nachdem ein Imker beabsichtigte, seine Bienen durch seinen sogenannten Smoker zu beruhigen, gerieten die Bienenstöcke Dienstagabend, 12. August 2025, in Brand. Menschen blieben unverletzt.
Mittwochfrüh, 13. August 2025, kam es in einer Firma zu einem Chemieunfall. Aufgrund einer großflächigen Rauchentwicklung wurde vorsorglich Katastrophenalarm ausgelöst. Messungen ergaben, dass keine Gefahr für die Bevölkerung bestand.
Eine seit den frühen Morgenstunden laufende Suchaktion nach einem abgängigen 62-jährigen Mann endete am Samstag, 9. August 2025, mit dem Auffinden des Mannes im unwegsamen Gelände. Er war mit seinem Quad im Wald unterwegs und verunglückte dabei tödlich.
Freitagabend, 8. August 2025, wurde ein 15-jähriger Mopedlenker bei einer Kollision mit einem PKW schwer verletzt.
Freitagnachmittag, 8. August 2025, geriet auf der A2 der PKW eines 23-Jährigen vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in Vollbrand.
A2. – Donnerstagabend, 7. August 2025, kam es auf der A2 zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. Drei Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt.
Donnerstagabend, 7. August 2025, überschlug sich ein Traktor. Ein 43-Jähriger wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.
Donnerstagnachmittag, 7. August 2025, kam es zu einem Auffahrunfall zweier Motorradlenker. Einer der beiden kam zu Sturz und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.
Donnerstagnachmittag, 7. August 2025, kam ein 25-Jähriger mit dem Pkw von der Fahrbahn ab und verletzte sich beim Aufprall gegen einen Hausmauer unbestimmten Grades.
Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten Donnerstagvormittag, 7. August 2025, ein Motorradlenker und eine Pkw-Lenkerin auf einer Kreuzung miteinander. Der Motorradfahrer wurde verletzt.
Dienstagabend, 5. August 2025, kam es zu einem Zimmerbrand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht.
Dienstagvormittag, 5. August 2025, ereignete sich auf der B72 ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden. Drei Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt, fünf Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Drei Notarzthubschrauber waren im Einsatz.
Dienstagfrüh, 5. August 2025, ereignete sich auf der Karlauerstraße, Höhe Karlauplatz, ein Verkehrsunfall, bei dem ein Vespa-Fahrer zu Sturz kam. Der bislang unbekannte Lenker eines silbernen BMW X1 mit Grazer Kennzeichen beging Fahrerflucht. – Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalles.
In den frühen Morgenstunden des 5. August 2025 kam es in einem Mehrparteienwohnhaus im Bezirk Gries zu einem Wohnungsbrand. Der 52-jährige Bewohner wurde leblos aufgefunden und verstarb noch vor Ort.
Montagnachmittag, 4. August 2025 wurde ein 60-jähriger Mann in einem Bachbett gefunden. Der Mann erlitt tödliche Verletzungen.
Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Sattel-Kfz Montagmorgen, 4. August 2025, wurde ein 26-Jähriger verletzt.
Beim Zusammenstoß zweier Motorräder Samstagnachmittag, 2. August 2025, wurde ein 30-Jähriger verletzt.
In der Nacht auf Samstag, 2. August 2025, kam ein Pkw von einer Gemeindestraße ab und überschlug sich in ein Bachbett. Der 57-jährige Lenker blieb unverletzt.
Freitagabend, 1. August 2025, kam es auf der B78 zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Drei Personen wurden verletzt. Einer der Lenker war alkoholisiert.
Aus bisher unbekannter Ursache geriet Mittwochvormittag, 30. Juli 2025, ein Einfamilienhaus in Vollbrand. Verletzt wurde niemand.
Mittwochnachmittag, 30. Juli 2025, kollidierten aus bislang unbekannter Ursache ein Kastenwagen und ein Motorrad miteinander. Der Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen.
Aus bisher unbekannter Ursache geriet Mittwochmittag, 30. Juli 2025, auf einem landwirtschaftlichen Anwesen ein Stallgebäude in Brand. Verletzt wurde niemand.
Am Dienstagnachmittag, 29. Juli 2025 kollidierten zwei Pkw auf der B317 Friesacher Straße frontal miteinander. Vier Personen wurden schwer verletzt.
Am Dienstagnachmittag, 29. Juli 2025 kam eine 64-jährige Pkw-Lenkerin von der Fahrbahn ab. Die Frau wurde verletzt, mit dem Rettungshubschrauber C17 ins Krankenhaus überstellt.
Montagnachmittag, 28. Juli 2025 ereignete sich auf einer Baustelle ein Arbeitsunfall. Ein 21-jähriger Arbeiter aus Polen verletzte sich dabei schwer am linken Daumen.
Montagvormittag, 28. Juli 2025, geriet ein Traktor während Mäharbeiten in einem Weingarten in Brand. Verletzt wurde niemand, es entstand hoher Sachschaden.
Auf einer abschüssigen Gemeindestraße überschlug sich Samstagabend, 26. Juli 2025, ein Geländefahrzeug. Die beiden Insassen wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Am Sonntagnachmittag, dem 27. Juli 2025, kam es auf der Gemeindestraße "Kühwiesenweg" zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw mit drei Insassen gegen einen Baum prallte.