Dritter Einsatz an diesem Wochenende
Eine verletze Person bei einem Verkehrsunfall auf der S31 im Gemeindegebiet von Zemendorf (Bezirk Mattersburg)
Beim Zusammenstoß zweier Pkw Donnerstagabend, 13. März 2025, wurde fünf Frauen verletzt.
Bei einem Verkehrsunfall mit einem Traktor Donnerstagfrüh, 13. März 2025, wurde ein 56-Jähriger leicht verletzt.
Mittwochabend, 12. März 2025, geriet ein Pkw am Parkplatz eines Krankenhauses in Brand. Verletzt wurde niemand.
Ein großer Waldbrand beschäftigt seit vergangenem Samstag die Feuerwehren im südlichen Niederösterreich. Im Bereich Hirschkogel/Obersberg in Schwarzau im Gebirge (Bezirk Neunkirchen) geriet ein Fahrzeug in Brand, die Flammen breiteten sich rasch auf ein steiles und unwegsames Waldgebiet aus. Neben den örtlichen Feuerwehren wurden auch Mitglieder des Sonderdienstes Waldbrandbekämpfung aus ganz Niederösterreich angefordert, auch die beiden Feuerwehren Dietmanns und Blumau/Wild rückten aus.
Montagnachmittag, 10. März 2025, kam es auf der A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Süden zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Kinder leicht verletzt wurden. Der 37-jährige Fahrzeuglenker und Vater der Kinder blieb unverletzt.
Dienstagnachmittag, 11. März 2025, kam es auf der L118 zu einer Frontalkollision zwischen zwei PKW. Dabei wurden vier Personen verletzt.
Großeinsatz am Montagabend in Gumpoldskirchen (Bezirk Mödling): 130 freiwillige Feuerwehrmitglieder standen in den Abendstunden des 10. März bei einem Dachstuhlbrand eines verlassenen Fabriksgebäudes im Einsatz. Mit einem Löschangriff von innen und außen konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden.
Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gaflenz