A22 - Verkehrsunfall und Totalsperre

Am 30. August 2025, um 09.20 Uhr lenkte ein 40-jähriger Fahrzeuglenker ein Fahrzeug auf der A22 in Fahrtrichtung Hollabrunn. Bei StrKm 28,320 (Höhe Stockerau) kam es aufgrund starken Verkehrsaufkommens beim Knoten Stockerau zu einem Rückstau. Diesen Umstand dürfte der genannte Fahrzeuglenker übersehen haben und prallte gegen das Heck des Pkw einer 48-jährigen Lenkerin. In diesem Pkw befand sich ebenfalls ihr 12-jähriger Sohn. Der Pkw der 48-Jährigen wurde daraufhin gegen das Heck des vor ihr befindlichen Pkw, besetzt mit einer 30-jährigen Lenkerin sowie drei weiteren Personen (31, 3, 1 Jahr(e)) geschleudert.

Im Zuge des Unfallherganges wurden insgesamt sieben Personen mit leichten Verletzungen von der Rettung in die Landeskliniken Korneuburg bzw. Tulln verbracht. Ein Unfallbeteiligter begab sich nach der Unfallaufnahme selbständig in das Landesklinikum Tulln.

Die A22 war im Fahrtrichtung Hollabrunn von 09.20 bis 09.45 Uhr durch die nicht fahrbereiten Unfallfahrzeuge unpassierbar. Um 09.45 Uhr konnte ein Fahrzeug von der 2. Fahrspur zur Seite geschafft und diese Spur für den Verkehr freigegeben werden. Um 10.35 Uhr waren alle drei Unfallfahrzeuge der Unfallstelle verbracht und die A22 wieder zweispurig befahrbar. Es entstand erheblicher Rückstau auf der Autobahn und eine erhebliche Staubildung im Stadtgebiet von Stockerau.


Quelle: LPD Niederösterreich




ANZEIGEN: