A9 - Zwei defekte Lkw führten zu Sperren des Plabutschtunnels

A9/Phyrn Autobahn. – Zwei defekte Lkw führten Samstagmittag, 21. Juni 2025, zu zwei kurz aufeinanderfolgenden Sperren des Plabutschtunnels. Infolge kam es zu erheblichem Rückstau auf der A9 Pyhrn Autobahn in Fahrtrichtung Süden.

Gegen 11.20 Uhr musste der Plabutschtunnel in Fahrtrichtung Spielfeld für etwa eine Stunde – bis 12.20 Uhr – gesperrt werden. Grund dafür war die Abschleppung eines defekten Lkw.

Gegen 13.00 Uhr wurde eine Polizeistreife über einen weiteren Lkw mit starker Rauchentwicklung im Tunnel (Fahrtrichtung Spielfeld) informiert. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen niederländischen Lkw samt Anhänger, gelenkt von einer rumänischen Staatsbürgerin. Der Anhänger war mit zwei Wohnmobilen beladen.

Aufgrund der Rauchentwicklung wurde der Tunnel in beide Fahrtrichtungen gesperrt und die Berufsfeuerwehr Graz alarmiert. Als möglicher Auslöser konnte eine blockierende Bremse am Anhänger festgestellt werden. Durch das Trennen der elektronischen Verbindung zum Zugfahrzeug konnte das Problem behoben werden. In Zusammenarbeit mit einem ASFINAG Traffic Manager wurde das Gespann aus dem Tunnel begleitet und in der Nähe der Abfahrt Schachenwald auf einem Firmengelände abgestellt.

Die Sperre in Fahrtrichtung Süden dauerte von 12.55 Uhr bis 14.15 Uhr, in Fahrtrichtung Norden von 12.55 Uhr bis 13.20 Uhr. Infolge der beiden Ereignisse bildete sich auf der A9 in Richtung Spielfeld ein Rückstau bis zum Knoten Peggau/Deutschfeistritz. Eine Blockabfertigung bei den Gratkorntunneln wurde eingerichtet.


Quelle: LPD Steiermark




ANZEIGEN: