Dortmund (ots) -
Am Donnerstag um kurz nach 18:00Uhr wurde der Feuerwehr ein Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses im Adelhartweg im Ortsteil Nette gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der nahegelegenen Feuerwache 9 (Mengede) war eine starke Rauchentwicklung aus einem Kellerfenster erkennbar und der Treppenraum war ebenfalls leicht verraucht. Da sich bereits einige, zum Teil eingeschränkt mobile Bewohner im Treppenraum befanden, wurden diese umgehend durch zwei Atemschutztrupps der Feuerwehr in Sicherheit gebracht.
Direkt anschließend begann die Brandbekämpfung im weitläufigen Kellergeschoss. Durch die sehr starke Verrauchung und die entstandene Hitze im Keller waren die Löschmaßnahmen sehr personal- und zeitintensiv, daher mussten mehrfach die eingesetzten Trupps getauscht werden. Das Feuer wurde in Kombination von Wasser und Löschschaum erfolgreich bekämpft.
Parallel zur Brandbekämpfung wurden alle Wohnungen durch die Feuerwehr kontrolliert und geräumt, da durch innenliegende Lüftungsschächte alle Wohnungen verraucht waren.
Zudem wurden auf der Vorder- und Rückseite insgesamt zwei Drehleitern eingesetzt, um die Wohnungen von außen zu kontrollieren.
Insgesamt wurden aus dem Haus 19 Personen durch die Feuerwehr in Sicherheit gebracht und durch den Rettungsdienst betreut, davon wurden drei Bewohner vorsorglich in ein Krankenhaus transportiert.
Das Haus ist vorübergehend nicht bewohnbar. Die betroffenen Personen wurden vorübergehend im Betreuungsbus der Feuerwehr versorgt und später in Ersatzunterkünften untergebracht.
Aufgrund der sommerlichen Temperaturen und den damit verbundenen körperlichen Belastungen mussten die Atemschutztrupps deutlich häufiger gewechselt werden. Insgesamt waren 70 Einsatzkräfte von den Feuerwachen 9 (Mengede), Feuerwache 2 (Eving), Feuerwache 5 (Marten), Feuerwache 8 (Eichlinghofen) und von der Freiwilligen Feuerwehr LZ 20 (Nette) und LZ 19 (Lütgendortmund) und des Rettungsdienstes im Einsatz.
Der Einsatz war gegen 21:45 Uhr beendet.
Die genaue Brandursache wird nun durch die Polizei ermittelt
Quelle: Original-Content von: Feuerwehr Dortmund, übermittelt durch news aktuell