• Brand im Bosrucktunnel: Größerer Einsatz der Feuerwehren auf Pyhrnautobahn bei Spital am Pyhrn

    Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

Brand im Bosrucktunnel - Größerer Einsatz der Feuerwehren auf Pyhrnautobahn

SPITAL AM PYHRN. Ein PKW ist Samstagmittag auf der A9 Pyhrnautobahn im Bosrucktunnel bei Spital am Pyhrn (Bezirk Kirchdorf an der Krems) in Brand geraten. Ein größerer Einsatz der Feuerwehren war die Folge. Die Einsatzkräfte wurden am Samstag kurz vor Mittag mit dem Einsatzbegriff "Brand Tunnel - Alarmstufe 2" auf die A9 Pyhrnautobahn bei Spital am Pyhrn alarmiert. Im Bosrucktunnel in Fahrtrichtung Knoten Voralpenkreuz brach offenbar bereits im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn ein Brand im Bereich des Motorraumes aus. Der Brand konnte rasch eingedämmt werden, zwei Personen mussten vom Rettungsdienst versorgt werden. Die in einem Pferdeanhänger mitgeführten Tiere blieben offenbar unverletzt. Fünf Feuerwehren - drei aus der Steiermark und zwei aus Oberösterreich - standen im Einsatz. In Fahrtrichtung Graz war die A9 Pyhrnautobahn für rund eineinhalb Stunden gesperrt. In Fahrtrichtung Knoten Voralpenkreuz dauerte die Sperre rund zweieinhalb Stunden. "Ein 21-Jähriger aus Salzburg war mit seinem PKW und einem mit zwei Pferden beladenen Anhänger am 20. September 2025 gegen 11:45 Uhr gemeinsam mit einer 16-Jährigen aus dem Bezirk Braunau am Inn auf der A9 Pyhrnautobahn Richtung Wels unterwegs. Im Bosrucktunnel, Gemeindegebiet Spital am Pyhrn, brachen aus dem Motorraum des PKW plötzlich Flammen aus. Der Lenker und die Beifahrerin verließen sofort den Wagen und koppelten den Anhänger ab. Danach liefen die beiden etwa 300 Meter Richtung Wels aus dem Tunnel. Mitarbeiter der ASFINAG versuchten den Brand noch mittels Feuerlöscher unter Kontrolle zu bringen, was jedoch nicht gelang. Gegen 12:25 Uhr konnten die alarmierten Feuerwehren "Brand aus" geben und der Anhänger mit den unverletzten Pferden konnte aus dem Tunnel geborgen werden. Der 21-Jährige und die 16-Jährige wurden vor Ort erstversorgt, dürften aber auch unverletzt geblieben sein. Der Bosrucktunnel war bis 14:10 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt." Polizei Oberösterreich, Presseaussendung


Quelle: www.laumat.at




ANZEIGEN: