• Foto: Abschnittssachbearbeiter VI Hartlieb Daniel

  • Foto: Abschnittssachbearbeiter VI Hartlieb Daniel

  • Foto: Abschnittssachbearbeiter VI Hartlieb Daniel

Branddienstleistungsprüfung im Gasteinertal abgenommen

Am 25. April fand in Bad Hofgastein auf dem Parkplatz der Schlossalmbahn die Abnahme des Branddienstleistungsabzeichens statt. Die drei Feuerwehren aus dem Gasteinertal stellten dazu jeweils eine taktische Einheit, die sich der Abnahme unterzogen. Je eine Gruppe, bestehend aus neun Feuerwehrmitgliedern aus Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein, absolvierte die Leistungsprüfung.

Die Branddienstleistungsprüfung wurde erst im vergangenen Jahr vom Landesfeuerwehrverband Salzburg eingeführt. Ziel der Prüfung ist es, als Gruppe einen Löschangriff mit einem geeigneten Feuerwehrfahrzeug durchzuführen. Die Gasteiner Feuerwehren traten zur Abnahme daher mit Tank- bzw. Rüstlöschfahrzeugen an. Neben dem Löschangriff mussten die Teilnehmer auch ihr Wissen in der Fahrzeugkunde unter Beweis stellen. Zudem galt es, sich anschließend bei der Knoten- und Leinenkunde sowie bei feuerwehrspezifischen Fachfragen zu bewähren.

Unter der Aufsicht von Bezirksfeuerwehrkommandant Robert Lottermoser sowie den beiden Abschnittsfeuerwehrkommandanten Christian Lackner (AFK 1 Pongau) und Matthias Egger (AFK 3 Pongau) sorgte das Bewerterteam für eine faire Bewertung. Alle 27 Teilnehmer meisterten die gestellten Aufgaben erfolgreich, sodass im Anschluss an die Abnahme die Übergabe der Leistungsabzeichen im Feuerwehrhaus Bad Hofgastein stattfinden konnte. Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Bewerber!


Quelle: Landesfeuerwehrverband Salzburg – Abschnitt 3 Pongau




ANZEIGEN: