• Foto: STF-Oberwart

  • Foto: STF-Oberwart

  • Foto: STF-Oberwart

  • Foto: STF-Oberwart

Die Einsatzserie geht weiter! - Brand und Menschenrettung

Am gestrigen Tag (30.07.) wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart gleich viermal gefordert.

10:04 Uhr – Brandmeldealarm

In der Klinik Oberwart schlug ein Melder Alarm. Vor Ort konnte rasch Entwarnung gegeben werden – kein Brand, sondern Staub durch Bauarbeiten hatte den Melder ausgelöst.

10:38 Uhr – Türöffnung

Zusammen mit Polizei und Rotem Kreuz rückten wir zu einer Türöffnung im Stadtgebiet aus.

Die Wohnung wurde rasch geöffnet – zum Glück keine Person in Not vorgefunden. Erleichterung für alle Beteiligten!

14:47 Uhr – Person im Aufzug eingeschlossen

Schneller Einsatz für ELF, SRF und KRF-S – die betroffene Person konnte innerhalb kürzester Zeit unversehrt befreit werden.

16:27 Uhr – T2: Person in Notlage (Oberschützen)

Großaufgebot zur Unterstützung der ortsansässigen Feuerwehr sowie Polizei und Notarztteam.

Die verletzte Person wurde rasch gerettet und zur weiteren Versorgung in die Klinik Oberwart gebracht. Wir standen mit ELF, SRF, KRF-S sowie der TM-B ca. eine Stunde im Einsatz.


Quelle: Stadtfeuerwehr Oberwart, OLM Madl




ANZEIGEN: