Sonntagfrüh, 7. September 2025, geriet eine Almhütte in Brand. Verletzt wurde niemand. Es entstand hoher Sachschaden.
Gegen 08:30 Uhr bemerkte eine 70-jährige Bewohnerin der Almhütte starke Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich.
Gemeinsam mit ihrem 72-jährigen Ehemann verständigte sie umgehend die Feuerwehr.
Diese konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und gegen 10:20 Uhr endgültig löschen.
Erhebungen der Polizei ergaben, dass der Tischherd im Erdgeschoß am Vorabend vom Ehepaar eingeheizt worden war.
Vermutlich entzündete sich in weiterer Folge die hölzerne Kellerdecke bzw. der darüberliegende Fußboden durch die entstandene Hitze.
Im Keller gab es bereits eine starke Rauchentwicklung.
Am Gebäude entstand ein Sachschaden in einer hohen fünfstelligen Summe.
Im Einsatz waren insgesamt rund 30 Feuerwehrleute mehrerer örtlicher Feuerwehren, welche sich um die Brandbekämpfung kümmerten.
Quelle: LPD Steiermark