Förderverein der Gartenstädter Feuerwehr e.V. gewinnt bayerischen Social-Media-Award.

Nürnberg (ots) - Der Förderverein der Gartenstädter Feuerwehr e.V. ist mit dem ersten Bayerischen Social-Media-Award 2025 in der Kategorie "Netzwerk-Creator" ausgezeichnet worden. Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring überreichte den Preis am Samstag in München im Rahmen der "Convention bayern.ehrenamt.digital 2025".

Die Freiwillige Feuerwehr Gartenstadt holte damit den neuen Preis nach Nürnberg - ein Erfolg, über den sich die gesamte Feuerwehr Nürnberg freut. Insgesamt waren 192 Bewerbungen aus verschiedenen Bereichen des Ehrenamts eingegangen. Schon die Nominierung für die Shortlist galt als besondere Anerkennung.

In der Kategorie "Netzwerk-Creator - Reichweite mit Haltung, Klarheit und Verbundenheit" würdigte die Jury strategisches Geschick, Authentizität und digitale Reichweite. Die Preisträgerinnen und Preisträger zeigten, wie sich mit klarer Botschaft und digitalem Know-how neue Zielgruppen erreichen und Ehrenamt sichtbar machen lässt.

Der Förderverein der Gartenstädter Feuerwehr e.V. setzt auf unterhaltsame und informative Inhalte, die das Engagement im Stadtteil erlebbar machen. Über Social Media informiert die Feuerwehr nicht nur, sondern baut auch Brücken zur Stadtgesellschaft. Mit kreativen Videos und einem ehrenamtlich betriebenen Profil mit überregionaler Reichweite gelingt moderne Öffentlichkeitsarbeit - ohne großes Budget, aber mit Humor und Herz.

Die Jury lobte die Verbindung von Kreativität, strategischer Klarheit und niedrigschwelliger Ansprache. An der Preisverleihung nahmen neben Digitalminister Mehring auch die Ehrenamtsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, MdL Gabi Schmitt, und Barbara Schick, Vorständin der Versicherungskammer Bayern Stiftung, teil.

Der Bayerische Social-Media-Award wurde 2025 erstmals vergeben. Künftig soll er jährlich vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales gemeinsam mit der Versicherungskammer Bayern Stiftung, der LAGFA Bayern und Verein(t) Digital verliehen werden. [SE/SK]



Quelle: Original-Content von: Feuerwehr Nürnberg, übermittelt durch news aktuell




ANZEIGEN: