• Foto: www.ffwaidhofen.at

  • Foto: www.ffwaidhofen.at

  • Foto: www.ffwaidhofen.at

Gemeldeter Fahrzeugbrand am Parkplatz in Dimling

06.10.2025 - Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Waidhofen/Thaya wurden Montagfrüh um 07:31 Uhr zu einem Fahrzeugbrand am Parkplatz der Fa. TE Connectivity in Dimling alarmiert. Ersten Meldungen nach drang Rauch aus dem Motorraum.

Die Lenkerin eines Renault Grand Scenic stellte ihr Fahrzeug am Parkplatz der Fa. TE Connectivity ab und bemerkte dabei Rauch aus dem Motorraum aufsteigen. Sie vermutete einen Fahrzeugbrand und alarmierte die Feuerwehr. Weiters holte sie den im Fahrzeug mitgeführten Handfeuerlöscher aus dem Kofferraum, öffnete die Motorhaube und brachte den Handfeuerlöscher zum Einsatz. Mitarbeiter der Fa. TE Connectivity wurden durch die Einsatzalarmierung eines Feuerwehrmitgliedes auf die Situation aufmerksam, schnappten sich weitere Handfeuerlöscher und eilten zum Parkplatz.

Die Feuerwehr Waidhofen/Thaya rückte wenige Minuten nach der Alarmierung mit dem Tanklöschfahrzeug aus. Das Vorausrüstfahrzeug und Hilfeleistungsfahrzeug folgten kurz darauf. Während der Anfahrt rüsteten sich zwei Atemschutztrupps der Löschfahrzeuge mit umluftunabhängigen Atemschutz aus. Beim Eintreffen des Einsatzleiters am Parkplatz konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Bei dem Rauch dürfte es sich um eine Dampfbildung gehandelt haben. Bei genaueren Kontrolle des Motorraumes mittels Wärmebildkamera konnte ein defekter Kühlwasserschlauch (vermutlich durch einen Marderbiss) als Ursache eruiert werden. Das Wasser tropfte aus dem Schlauch auf den warmen Motorblock bzw. Auspuffanlage und verdampfte sofort.

Die Besitzerin handelte aber vollkommen richtig und setzte den mitgeführten Handfeuerlöscher sofort ein. Seitens der Feuerwehr wird empfohlen einen solchen Handfeuerlöscher im Fahrzeug mitzuführen, damit Entstehungs- oder auch Kabelbrände gleich zu Beginn abgelöscht werden können. Damit kann großer Sachschaden vermieden werden.

Kurz nach 8 Uhr rückten alle Einsatzkräfte der Feuerwehr wieder ins Feuerwehrhaus ein.

Eingesetzte Kräfte:
Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Vorausrüstfahrzeug, Tanklöschfahrzeug, Hilfeleistungsfahrzeug und 15 Mitgliedern
Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya mit einem Rettungstransportwagen
Polizei Waidhofen/Thaya mit einem Fahrzeug




ANZEIGEN: