• Tirol

Großbrand in Osttirol - Nachlöscharbeiten weiter im Gange

Lösch- und Umgrabungsarbeiten: über 110 Feuerwehrkräfte heute im Einsatz

Die Nachlöscharbeiten nach dem Ausbruch eines Großbrandes bei einer Recycling-Anlage in Nußdorf-Debant im Bezirk Lienz sind auch heute, Dienstag, weiter im Gange. Derzeit werden nach wie vor Lösch- und Umgrabungsarbeiten durchgeführt. Über 110 Feuerwehrleute aus Feuerwehren aller Osttiroler Abschnitte sind dazu heute im Einsatz. Durch den drehenden Wind und die starke Rauchentwicklung am Einsatzort muss teilweise mit Atemschutz vorgegangen werden. Die Hallen der Recycling-Anlage am Einsatzort sind derzeit einsturzgefährdet und können nicht betreten werden. Hier werden Wasserwerfer für die Nachlöscharbeiten eingesetzt. Seitens des Landes-Warn- und Lagezentrums (LWLZ) sind für heute in Nußdorf-Debant Erkundungsflüge mit der Landesdrohne geplant. Der Einsatz ist nach wie vor mit Herausforderungen verbunden. Wie lange die Lösch- und Umgrabungsarbeiten andauern, kann nach wie vor nicht konkret abgeschätzt werden.

Informationen zur Abfallentsorgung nach Großbrand

Wie der Abfallwirtschaftsverband Osttirol auf dessen Website informiert, werden die BürgerInnen gebeten, für voraussichtlich die kommenden zwei Wochen von der Entsorgung bestimmter Abfallarten in den Abfallsammelzentren der jeweiligen Gemeinden und auf der Deponie Lavant abzusehen. Dies betrifft Sperrmüll, Altholz, Schrott und Problemstoffe. Rest- und Biomüll werden wie gewohnt abgeholt. Alle Verpackungsarten (Leicht- und Metallverpackungen, Glas, Papier, Karton) können weiterhin beim jeweiligen Recyclinghof oder bei den Sammelinseln entsorgt werden. Man arbeitet derzeit daran, eine Lösung zur Verbesserung der Lage zu finden. Stets aktuelle Informationen zur Abfallentsorgung im Bezirk Lienz finden sich auf der Website des Abfallwirtschaftsverbandes Osttirol.


Quelle: Land Tirol




ANZEIGEN: