Dorner: „Dank an alle ehrenamtlich engagierten Kinder und Jugendliche“ – „We are Heroes“ geht in nächste Runde
Beim Special-Event in der Sonnentherme Lutzmannsburg fiel am 6. September 2025 der Startschuss für die Aktion „We are Heroes“. Rund 100 junge, ehrenamtlich engagierte Jugendliche bei Blaulichtorganisationen folgten der Einladung des Landesrats. „Es freut mich, dass sich so viele Kinder und Jugendliche im Burgenland in ihrer Freizeit freiwillig für unsere Sicherheit einsetzen und Verantwortung übernehmen. Umso mehr ist es mir ein Anliegen, allen jungen Heldinnen und Helden meinen Dank auszusprechen. Denn sie engagieren sich für das Wohl der Gesellschaft und den Schutz der Bevölkerung, und sie sind als Nachwuchs der Blaulichtorganisationen Garant dafür, dass wir auch in Zukunft ein sicheres Bundesland sind“, lobte der Landesrat die jungen Heldinnen und Helden. Als Dankeschön gab es für alle ein kleines Geschenk, den Gratis-Tageseintritt in die Sonnentherme, Getränke und Eis. Besonderes Highlight war eine Zaubershow.
Die von Landesrat Heinrich Dorner ins Leben gerufene Initiative geht 2025 in die fünfte Runde. Im vergangenen Jahr waren im gesamten Zeitraum der Aktion 900 Mädchen und Burschen bei „We are Heroes“ dabei. Das ist im Vergleich zum Beginn der Aktion im Jahr 2021 eine Verfünffachung der Teilnehmerzahl. „Diese beeindruckende Entwicklung von ‚We are Heroes‘ zeigt den hohen Stellenwert, den freiwilliges Engagement im Burgenland auch bei jungen Menschen hat, und dass auch bei der Jugend Freundschaft, Kameradschaft und Solidarität stark ausgeprägt sind. Bei den Blaulichtorganisationen im Burgenland wird großartige Nachwuchsarbeit geleistet, denn es ist keine leichte Aufgabe, Kinder und Jugendliche für eine gute Sache zu gewinnen. Indem schon sehr früh Werte wie Teamgeist, Solidarität und Menschlichkeit vermittelt werden, wird ein wichtiger Beitrag zur positiven Persönlichkeitsentwicklung geleistet. Ich danke allen Organisationen und Institutionen für ihr großes Engagement und ganz besonders den Mädchen und Burschen, die ihre wertvolle Freizeit neben Schule und Ausbildung opfern, um bei einer guten Sache dabei zu sein“, betonte der Landesrat.
Burgenlandweit sind mehr als 2.400 Kinder und Jugendliche in Blaulichtorganisationen freiwillig tätig, rund 2.250 Mitglieder bei der Feuerwehrjugend davon engagieren sich in der Feuerwehrjugend. Weitere Organisationen, die an „We are Heroes“ teilnehmen, sind das Jugendrotkreuz Burgenland, die Österreichische Wasserrettung und die Österreichische Rettungshundebrigade.
Kinder und Jugendliche (bis zum 19. Geburtstag), die nicht bei der Auftaktveranstaltung dabei waren, können bis 21. Dezember 2025 von Montag bis Sonntag einen Tag kostenlos die Therme in Lutzmannsburg besuchen (ausgenommen 15. bis 18. September, während der Herbstferien von 18. Oktober bis 2. November 2025 und Leopoldi von 15. bis 16. November 2025). Begleitpersonen erhalten eine Ermäßigung auf die Tageseintrittskarte in der Höhe von 20 Prozent.
Alle weiteren Infos und die Anmeldung (als Einzelperson oder als Gruppe) findet man unter:
https://www.sonnentherme.at/heroes
Quelle: Land Burgenland