Wie berichtet, geriet Montagabend (14. Juli 2025) ein Wirtschaftsgebäude in Vollbrand. Nun steht die Brandursache fest.
Nach dem Brand eines Wirtschaftsgebäudes hat das Landeskriminalamt (LKA) Steiermark die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Dabei haben Brandermittler gemeinsam mit Sachverständigen der Landesstelle für Brandverhütung festgestellt, dass der Brand im hinteren Bereich des Carports ausgebrochen ist. Aufgrund der Spurenlage und der durchgeführten Untersuchungen ist davon auszugehen, dass der technische Defekt einer Stromleitung den Brand verursacht haben dürfte. Hinweise auf ein Fremdverschulden bzw. eine Brandstiftung konnten jedenfalls nicht ermittelt werden. Auch das Stunden zuvor vom Hausbewohner (73) entfachte Feuer im Nahbereich des Gebäudes hat sich im Zuge der bisherigen Ermittlungen nicht als Brandursache bestätigt.
Der Brand selbst war vergangenen Montagabend gegen 21.00 Uhr von einem Nachbarn (42) bemerkt worden. Er alarmierte die Bewohner, welche sich rechtzeitig und unverletzt in Sicherheit bringen konnten. Das Wirtschaftsgebäude brannte nahezu vollständig nieder. Im Gebäude hatten sich unter anderem ein Traktor und ein Wohnwagen befunden. Auch ein unmittelbar vor dem Gebäude abgestellter Pkw wurde erheblich beschädigt. Die genaue Schadenssumme steht bislang noch nicht fest.
Quelle: LPD Steiermark