Am Montag, dem 22. September wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kindberg-Stadt gegen 19:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die L118 - Semmering Begleitstraße alarmiert. Ein Motorradlenker ist in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben gestürzt und gegen einen Zaunpfahl geprallt. Der zufällig nachfahrende Kommandant der FF Kindberg-Stadt, HBI Christian Deschmann, konnte gemeinsam mit weiteren Passanten die Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiteten und die Rettungskette in Gang setzen. Seitens der Feuerwehr wurde gemeinsam mit den Rettungssanitätern des Roten Kreuzes Kindberg sowie den Notärzten die Versorgung des Schwerverletzen vorgenommen. Weiters wurde die Unfallstelle abgesichert, ausgeleuchtet und die Fahrbahn beidseitig für den Verkehr gesperrt.
Nach dem Abtransport des Patienten durch den Rettungshubschrauber C17 wurde die Fahrbahn gereinigt, das verunfallte Motorrad aus dem Straßengraben geborgen und abtransportiert. Nach rund eineinhalb Stunden konnte die L118 wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Eingesetzte Einsatzkräfte:
- FF Kindberg-Stadt mit SRF, TLF-A 4000, KRF-S, LKW-A und MTF-A mit 23 Einsatzkräften
- Polizei Kindberg
- Rotes Kreuz Kindberg
- Notarzt
- Rettungshubschrauber C17
Quelle: OLM Hendrik Unger