• Foto: BFVMZ/FF Langenwang

  • Foto: BFVMZ/FF Langenwang

  • Foto: BFVMZ/FF Langenwang

Schwerer Traktorunfall - Sohn wurde eingeklemmt!

Am Samstag, 15.11.25 wurde um 12.27 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Langenwang zu einem schweren Unfall zu einem landwirtschaftlichen Anwesen am Mitterberg (Langenwang) mittels Sirene alarmiert. Aufgrund des sehr steilen und schwer zugänglichen Geländes war eine Zufahrt mit den Einsatzfahrzeugen nicht möglich – sämtliches Material musste händisch über mehrere hundert Meter getragen werden.

Ein Landwirt war mit seinem Traktor und einem vollgefüllten Gülleanhänger vom Stallgebäude in das abschüssige Gelände gefahren. In der Kabine befand sich auch sein siebenjähriger Sohn. Das Gespann verlor im steilen Gelände die Bodenhaftung, rutschte mehrere Meter talwärts, überschlug sich am Forstweg und stürzte schließlich in das angrenzende Waldgelände. Der Junge geriet unter den Traktor und wurde eingeklemmt.

Durch das schnelle Eingreifen der Eltern und eines Nachbarn konnte der Bub befreit und zur Straße gebracht werden. Die erst eintreffenden Kameraden mit Feuerwehrsanitäter, sowie First Responder und Notarzt Dr. Thomas Strasser übernahmen sofort die medizinische Erstversorgung. Fast zeitgleich traf das Team des Roten Kreuzes samt Notarzt ein.

Der Siebenjährige musste an der Unfallstelle reanimiert und stabilisiert werden und wurde anschließend mit lebensbedrohlichen Verletzungen per Rettungshubschrauber in die Kinderchirurgie Graz geflogen.

Ein großer Dank gilt den benachbarten Landwirten, die uns bei der Bergung des Traktorgespanns mit Traktoren und Winden unterstützt haben.

Ebenso danken wir allen eingesetzten Einsatzorganisationen für die hervorragende Zusammenarbeit unter schwierigsten Bedingungen.

Gute Nachrichten zum Schluss!

Mittlerweile ist der Junge außer Lebensgefahr. Wir wünschen ihm und seiner Familie viel Kraft und eine rasche, vollständige Genesung.

Im Einsatz standen:

- HLF-A, TLF-A, LKW-Kran, MTF der FF Langenwang mit 20 Einsatzkräften

- First Responder Dr. Thomas Strasser, NEF, RTW mit 4 Sanitätern und Notarzt

- Rettungshubschrauber Christophorus

- Polizei mit 3 Streifenwagen und 7 Beamten

- KIT-Team

sowie benachbarte Landwirte mit Traktoren und Winden


Quelle: LM d. F. Stefan Steiner, FF Langenwand




ANZEIGEN: