Mönchengladbach-Stadtgebiet, 23.10.2025 (ots) -
Die Feuerwehr Mönchengladbach wurde am 23.10.2025 zu zwölf Einsätzen in Zusammenhang mit dem Unwetter gerufen. Bei den Einsätzen handelte es sich überwiegend um abgebrochene Äste und Bäume, welche auf Fahrbahnen und Gehwege gestürzt waren. Bei einem Gebäude am Marienplatz, musste ein loses Fassadenteil wieder befestigt werden. In Rheindahlen, im Bereich der Herrmann-Ehlers-Straße und der Grötekenstraße, kam es zu einem etwas länger andauernden Einsatz. Die eintreffenden Einsatzkräfte stellten fest, dass direkt neben der Bahnlinie ein ca. 30 m hoher Baum umzustürzen drohte. Der Baum hatte in ca. 3 m Höhe an der Astgabelung, auf einer Länge von ca. 50 cm, zwei vertikale Risse. Aufgrund von starken Windböen drohte er dort auseinanderzubrechen und auf die Bahnlinie, den Gehweg und Hausgärten zu stürzen. Die Einsatzkräfte sperrten sofort den Gehweg, informierten die anliegenden Hausbewohner und ließen die Bahnstrecke über die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn in Duisburg sperren. Dann erfolgte die Sicherung der Risse mit 3 Spanngurten, wodurch ein Auseinanderreißen verhindert werden konnte. Abschließend wurde der Gehweg mit Absperrschranken der mags gesperrt. Die abschließende Begutachtung des Baumes soll durch die mags am darauffolgende Tag stattfinden.
Im Einsatz waren alle Hilfeleistungszüge der Feuer- und Rettungswachen, das Kleineinsatzfahrzeug aus dem Technik- und Logistikzentrum (Holt), die mags, ein Notfallmanager der DB sowie der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr.
Quelle: Original-Content von: Feuerwehr Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell