Iserlohn (ots) - Gestern Abend um kurz nach 18 Uhr wurde der Feuerwehr Iserlohn eine Rauchentwicklung über einer Halle eines Betriebes am Stenglingser Weg gemeldet. Den ersten Einsatzkräften der Löschgruppe Letmathe wurde vom Anrufer bei Ankunft an der Einsatzstelle mitgeteilt, dass es sich vermutlich um eine chemische Reaktion handelt.
Darauf hin wurde das Alarmstichwort von Feuer 1 zu ABC 1 geändert und weitere Kräfte zur Einsatzstelle alarmiert.
Auf Anfahrt waren bereits Rauchschwaden über einer Halle zu sehen, nach ersten Erkundungen konnte aber kein Feuer festgestellt werden. Mittels verschiedener Messungen wurde versucht herauszufinden, um welchen Stoff es sich handelt. Genau konnte das nicht geklärt werden.
Ein Bagger des Betriebes hat den betroffen Abfallhaufen umgeschichtet, um mögliche Ursachen zu finden. Insgesamt 3 Trupps waren unter PA im Einsatz im den Abfallhaufen beim Umschichten zu kühlen. Ein weiterer Trupp stand in Bereitstellung.
Insgesamt waren 38 Kräfte von Berufsfeuerwehr und den Löschgruppen Letmathe und Oestrich im Einsatz. Der Stenglingser Weg war zeitweise für den Verkehr voll gesperrt, konnte aber im Laufe des Einsatzes wieder frei gegeben werden.
Für weitere Folgeeinsätze besetzte die Löschgruppe Bremke die Wache an der Dortmunder Straße.
Nach insgesamt 3 Stunden konnte sichergestellt werden, dass keine Gefahr mehr von dem Abfallhaufen ausging und die Einsatzkräfte konnten einrücken.
Quelle: Original-Content von: Feuerwehr Iserlohn, übermittelt durch news aktuell