• Foto: Feuerwehr Wildeshausen

    ots/Kreisfeuerwehr Oldenburg

Unfall auf der A1 - Feuerwehr Wildeshausen stoppt massiven Kraftstoffaustritt

Wildeshausen (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Feuerwehr Wildeshausen um 01:22 Uhr zu einem Einsatz auf der Autobahn 1 in Fahrtrichtung Hamburg alarmiert. Grund war ein Verkehrsunfall, bei dem größere Mengen Dieselkraftstoff in die Umwelt zu gelangen drohten.

Nach ersten Informationen der bereits vor Ort befindlichen Polizei war ein LKW von der Fahrbahn abgekommen, in den Seitenstreifen geraten und dort mit einem großen Verkehrsleitschild kollidiert. Durch die Kollision wurde der LKW erheblich beschädigt. Dem Fahrer gelang es, das Fahrzeug nach rund 200 Metern wieder auf die Fahrbahn zu lenken und dort zum Stillstand zu bringen.

Durch die starke Beschädigung am Tank trat Dieselkraftstoff aus und gelangte in die Umwelt. Um ein weiteres Ausbreiten des Kraftstoffs zu verhindern, setzten die Einsatzkräfte der Feuerwehr spezielle Werkzeuge und Abdichtmaterialien ein, um den Tank weitestgehend zu verschließen.

"Solche Einsätze sind besonders wichtig, da neben dem Schutz von Menschen, Tieren und Sachgütern auch der Schutz unserer Umwelt ein wesentlicher Bestandteil der Gefahrenabwehr ist. Wir stellen sicher, dass keine Schadstoffe in Erdreich oder Kanalisation gelangen", betont Jannik Stiller, Pressesprecher der Feuerwehr.

Nachdem der Tank erfolgreich abgedichtet war, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Gemeinsam mit einem Abschleppunternehmen leitete diese die weiteren Maßnahmen ein.

Der Fahrer wurde durch einen Rettungswagen medizinisch versorgt und in ein umliegendes Krankenhaus transportiert. Im Einsatz waren vier Fahrzeuge der Feuerwehr Wildeshausen mit rund 30 Einsatzkräften.



Quelle: Original-Content von: Kreisfeuerwehr Oldenburg, übermittelt durch news aktuell




ANZEIGEN: