• Foto: Andreas Engelke

    ots/Freiwillige Feuerwehr Aurich

Vereinzelte Gefahrenstellen durch kräftigere Windböen

Aurich (ots) -

Sturmtief "Joshua" hat den Freiwilligen Feuerwehren im Auricher Stadtgebiet bis zum Freitagabend nur geringfügig Arbeit beschert. In den Vormittagsstunden wurde die Feuerwehr Middels zu zwei Einsätzen gerufen. Zunächst sollte ein an der Esenser Straße stehender Baum auf die Fahrbahn zu stürzen drohen. Die angerückten Einsatzkräfte überprüften den Bereich auf der Bundesstraße 210 zwischen den Einmündungen Hengstforderweg und Wassermühlenweg, fanden hier aber lediglich einen größeren Ast vor, der auf den angrenzenden Radweg gestürzt war. Dieser wurde entfernt und der Einsatz daraufhin beendet.

Nur wenige Minuten nach der Rückkehr ins Feuerwehrhaus sind die Middelser Kräfte erneut alarmiert worden: In der Langefelder Straße war eine große Eiche in Schieflage geraten, der Wurzelteller des Baumes hob sich bereits aus dem Erdboden. Nachdem sie die Einsatzstelle durch vorübergehende Sperrung abgesichert hatten, nahmen die Feuerwehrleute zwei Kettensägen vor, um die Eiche fällen und die Gefahr damit beseitigen zu können. Im Anschluss an erforderliche Aufräumarbeiten rückten die Einsatzkräfte gut eine halbe Stunde später wieder ab.

Am Nachmittag musste dann die Feuerwehr Aurich mit der Drehleiter tätig werden. Auf dem Gelände des Krankenhauses an der Wallinghausener Straße drohten Baumteile auf einen Gebäudetrakt zu stürzen. Unter Vornahme einer Kettensäge wurde das betroffene Geäst zielgerichtet vom Korb der Drehleiter aus zurückgeschnitten. Die Umsturzgefahr des Baumes konnte hierdurch erfolgreich gebannt werden.

Auskunft erfolgte durch/


Quelle: Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Aurich, übermittelt durch news aktuell




ANZEIGEN: