Verkehrsunfälle im Bundesland Salzburg

Am 13. November morgens Uhr wurde in Dorfgastein eine 39-jährige LKW Lenkerin aus dem Pongau bei einem Entladevorgang vom seitlich umkippenden Fahrzeug in der Fahrerkabine eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. Die Verletzte wurde durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen und in das Kardinal Schwarzenberg Klinikum eingeliefert.

Am 13. nachmittags lenkte eine 22-jährige Lenkerin ihren PKW auf der B311 von Taxenbach kommend in Fahrtrichtung Zell am See. Kurz nach dem Ende einer zweispurigen Fahrbahn wich die Lenkerin aufgrund eines vor ihr abbremsenden Fahrzeugs nach links aus. Dabei kollidierte sie mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen und in weiterer Folge noch mit drei weiteren Fahrzeugen auf der rechten Fahrbahn, ehe sie zum Stillstand kam. Die 22-jährige Lenkerin und ihre 20-jährige Beifahrerin, sowie zwei weitere beteiligte Fahrzeuglenker wurden durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt und wurden durch das Rote Kreuz in das Tauernklinikum Zell am See verbracht, an insgesamt sechs Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden.

Am 13. November abends fuhr ein 60-jähriger Mountainbiker die Fahrradstraße am Franz-Josef-Kai in Salzburg flussaufwärts und kollidierte mit einem querenden 86-jährigen Fußgänger, welcher dadurch Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Der verletzte Fußgänger wurde in das Uniklinikum Salzburg eingeliefert.
Die Alkotests aller Beteiligten der Verkehrsunfälle verliefen negativ.


Am 13. November abends fuhr ein 24-jähriger Flachgauer auf der A1 in Fahrtrichtung Wien. Aufgrund des dichten Verkehrs kam es im Bereich der Anschlussstelle Bergheim West zu einer Staubildung. Der 24-Jährige konnte sei Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf das vor ihm fahrende Fahrzeug eines 21-jährigen Oberösterreichers auf. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Ein mit dem Flachgauer durchgeführter Alkotest ergab 0,56 Promille. Dem 24-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt und Anzeige wurde erstattet.

Am 13. November abends fuhr die Polizei nach Hallein zu einem Verkehrsunfall. Bei dem Lenker des Fahrzeuges handelte es sich um einen 23-jährigen Probeführerscheinbesitzer aus dem Tennengau. Dieser war nach Angaben von Zeugen mit überhöhter Geschwindigkeit gegen einen Übertopf, in dem sich ein Baum befand, gefahren. Dadurch war der Pkw zur Seite geschleudert worden und war auf der rechten Fahrzeugseite zum Liegen gekommen. Der Lenker konnte zum Unfallhergang keine Angaben machen. Ein mit ihm durchgeführter Alkotest ergab 1,9 Promille. Aufgrund von Anzeigen einer Beeinträchtigung durch Suchtmittel wurde zusätzlich ein Drogentest durchgeführt. Dieser verlief positiv auf Amphetamine und Kokain. Der Tennengauer erlitt augenscheinlich leichte Verletzungen. Er wurde zur medizinischen Abklärung ins Krankenhaus gebracht. Dem Lenker wurde der Führerschein abgenommen. Er hatte bereits eine Probeführerscheinverlängerung, da ihm dieser wegen zum schnellem Fahren abgenommen worden war. Anzeige wurde erstattet.


Quelle: LPD Salzburg




ANZEIGEN: