• Foto: BSB Thomas Teis, BFKDO Lilienfeld

  • Foto: BSB Thomas Teis, BFKDO Lilienfeld

  • Foto: BSB Thomas Teis, BFKDO Lilienfeld

Waldbrand-Grundausbildung

Um für die Sommermonate, in denen auch heuer wieder mit Waldbränden zu rechnen ist, gerüstet zu sein, wurde im Bezirk Lilienfeld erstmals eine Waldbrand-Grundausbildung organisiert. 22 Feuerwehrmitglieder nahmen daran teil.

Die FF Ramsau, unter Kommandant HBI Michael Berger, hat sich seit einigen Jahren am Gebiet der Waldbrandbekämpfung spezialisiert und hat auch die dazugehörende Ausrüstung für die Waldbrandbekämpfung. Mehrere Mitglieder der FF Ramsau sind Teil des "Sonderdienstes Waldbrandbekämpfung" des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. Ein Waldbrand-Quad und mit Waldbrandausrüstung bestückte Rollcontainer sind bereits als Ausrüstung in Ramsau vorhanden. Ein HLF2-WB, also ein eigenes Fahrzeug (Tanklöschfahrzeug) mit Waldbrandausrüstung wird in den nächsten Tagen geliefert. Die Feuerwehren St. Aegyd und Türnitz sind ebenfalls mit Rollcontainern ausgerüstet. Die Ausbildung, die von den Mitgliedern dieses Sonderdienstes durchgeführt wurde, soll die speziellen Gegebenheiten und Taktiken eines Waldbrandeinsatzes in der breiten Masse der Feuerwehrmitglieder unterrichtet werden, um noch effizienter löschen zu können.


Quelle: BSB Thomas Teis, BFKDO Lilienfeld




ANZEIGEN: