• Zusätzliches Atemschutztraining für die Kalkarer Feuerwehr

    ots/Freiwillige Feuerwehr Kalkar

  • Zusätzliches Atemschutztraining für die Kalkarer Feuerwehr

    ots/Freiwillige Feuerwehr Kalkar

  • Zusätzliches Atemschutztraining für die Kalkarer Feuerwehr

    ots/Freiwillige Feuerwehr Kalkar

  • Zusätzliches Atemschutztraining für die Kalkarer Feuerwehr

    ots/Freiwillige Feuerwehr Kalkar

  • Zusätzliches Atemschutztraining für die Kalkarer Feuerwehr

    ots/Freiwillige Feuerwehr Kalkar

Zusätzliches Atemschutztraining für die Kalkarer Feuerwehr

Kalkar (ots) -

Die Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Kalkar absolvierten am 18.10.2025 ein zusätzliches Training mit dem Thema "Elektrische Gefahren an der Einsatzstelle". Das praxisnahe Ausbildungsangebot wurde von der Westnetz AG bereitgestellt und auf der Trainings Base Weeze durchgeführt.

Zu Beginn wurden in einem theoretischen Teil die Grundlagen zum sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen sowie Maßnahmen zur Gefahrenabwehr aufgefrischt. Im anschließenden Praxisteil trainierten die Einsatzkräfte auf dem weitläufigen Außengelände unter realitätsnahen Bedingungen in der Heißausbildung. Dabei standen mehrere Übungsszenarien auf dem Programm - unter anderem der Einsatz bei extremer Wärmebeaufschlagung, Rauchgasdurchzündungen, die Handhabung des Strahlrohrs zur Rauchgasabkühlung sowie die Brandbekämpfung in einem Kellerraum.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten so einen intensiven Eindruck der körperlichen Belastung unter Atemschutz und konnten den Umgang mit der eingesetzten Technik vertiefen. Auch die im Anschluss an die Übungen erforderliche Einsatzstellenhygiene wurde thematisiert.

Aus den Reihen der Feuerwehrleute wurde berichtet, dass die realitätsnahen Bedingungen - insbesondere die hohen Temperaturen und die Rauchgasdurchzündungen - wertvolle Erfahrungen für den Ernstfall vermittelten. Das Training bot eine hervorragende Möglichkeit, die einsatztaktischen Abläufe unter Atemschutz zu festigen und das Wissen rund um den sicheren Umgang mit elektrischen Gefahren weiter zu vertiefen.



Quelle: Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Kalkar, übermittelt durch news aktuell




ANZEIGEN: