• Foto: Freiwillige Feuerwehr Engelhartstetten

  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Engelhartstetten

  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Engelhartstetten

  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Engelhartstetten

  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Engelhartstetten

Auto landet im Bach

Am Mittwoch, 28.08.2025 wurden wir gegen 20.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei der Rußbachbrücke am Feldweg zwischen Engelhartstetten und Lassee, alarmiert. Der Alarmierungstext lautete: „PKW im Bach, keine Personen im Fahrzeug“.

Dieser Einsatz zeigte mal wieder, dass man "Google Maps" nicht blind vertrauen darf und durchaus auf Irrwege geführt werden kann.

Zwei junge Damen befanden sich am Weg in Richtung Lassee. Anstatt dass das Navi die beiden über offizielle Bundes- und Landesstraßen ans Ziel führte, schickte es sie kurzerhand über den Feldweg. Als sie bemerkten auf welcher Straße sie sich befanden, erschraken sie, kamen mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern , glitten neben dem Geländer der Rußbachbrücke vorbei und landeten im Bach. Glücklicherweise konnten sich die Damen selbstständig aus dem im Bachbett liegenden PKW befreien. Ein zufällig in der Nähe gewesener Passant hörte die Hilferufe, setzte die Rettungskette in Gang und leistete Erste Hilfe.

Die Fahrerin und ihre Beifahrerin wurden durchnässt, blieben jedoch unverletzt und kamen mit dem Schrecken davon.

Wir führten die Fahrzeugbergung durch und kontrollierten in weiterer Folge die Unfallstelle auf Flüssigkeitsaustritt. Eine Gewässerverunreinigung lag zu keinem Zeitpunkt vor.

Es gestaltete sich für uns schwierig zum verunfallten PKW zu kommen, da sich dieser mitten im Rußbach befand. Erfreulicherweise haben wir bei der Rußbachbrücke eine Zille im Wasser. Mit dieser konnten wir dann problemlos über den Wasserweg zum Unfallfahrzeug vordringen.

Dieses Ereignis zeigt wieder mal auf, wie wichtig es ist, dass die Zille, die leider vor Kurzem von Vandalismus betroffen war (wir berichteten), stets einsatzbereit ist, denn nicht auszudenken was gewesen wäre, wenn sich die beiden jungen Frauen nicht selbständig aus dem Fahrzeug befreien hätten können.

Der PKW wurde nach der Bergung abtransportiert und gesichert abgestellt. Nach rund zwei Stunden konnte unser Einsatz schließlich beendet werden.

Eingesetzte Kräfte:

FF Engelhartstetten

Rotes Kreuz

Polizei


Quelle: FF Engelhartstetten




ANZEIGEN: