Pinneberg (ots) - Samstag, 10.5.2025, 14.53 Uhr +++ Einsatzort: Wedel, Pinneberger Straße+++ Einsatz: TH G R5 (Technische Hilfe größer als Standard, 3-5 Verletzte an der Einsatzstelle)
Am Samstagnachmittag sind zwei PKW auf der Pinneberger Straße in Höhe des Ortsausgangs frontal zusammengestoßen. Dabei wurden fünf Personen teils lebensgefährlich verletzt. Trotz aller Rettungsmaßnahmen sind zwei von ihnen im Einsatzverlauf vor Ort verstorben.
Um 14.53 Uhr wurden die Einsatzkräfte in die Pinneberger Straße alarmiert. Kurz hinter dem Ortsausgang Richtung Pinneberg waren zwei PKW frontal zusammengestoßen. Ein PKW war mit drei Personen besetzt, der andere mit zwei Personen.
Im erstgenannten PKW mussten zwei Personen reanimiert werden. Davon war eine schwerst im Fahrzeug eingeklemmt. Für beide kam leider jede Hilfe zu spät, sie sind vor Ort verstorben. Die dritte Person in diesem Fahrzeug kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Im zweitgenannten PKW sind zwei Personen zum Teil schwer verletzt worden. Sie kamen in umliegende Krankenhäuser.
Um genügend Einsatzkräfte für die schwierige Rettung vor Ort zu haben, ließ Einsatzleiter Jens Benölken Vollalarm für die Feuerwehr Wedel auslösen. In der Anfangsphase musste noch von einem beteiligten Motorradfahrer ausgegangen werden. Daher führte die Feuerwehr eine Personensuche im Nahbereich durch. Glücklicherweise stellte sich dies als falsch heraus. Weiterhin unterstützte die Feuerwehr bei der Betreuung der vielen Patienten. Der Rettungsdienst war ebenfalls mit einem Großaufgebot vor Ort.
Die Maßnahmen der Feuerwehr waren um 16.40 Uhr beendet. Danach konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden. Das Team der psychosozialen Einsatznachsorge des Kreisfeuerwehrverbands Pinneberg traf sich nach dem Einsatz noch mit den Einsatzkräften auf der Feuerwache in Wedel, um ein Nachsorgegespräch durchzuführen.
Der stellvertretende Kreiswehrführer Christian Grundorf war ebenfalls am Einsatzort, um sich ein Bild von der Lage zu machen.
Zur Unfallursache und Schadenhöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen.
Quelle: Original-Content von: Kreisfeuerwehrverband Pinneberg, übermittelt durch news aktuell