Erstmeldung:
Am 09.05.2025, um 20:30 Uhr kam es in Innsbruck, Bereich Höhenstraße im dortigen Wald zum Vollbrand einer Waldhütte. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Freiwillige Feuerwehr Hötting führten Löscharbeiten durch und konnten um 21:15 Uhr "Brand aus" geben. Der Brand schlug aufgrund des Regens nicht auf den umliegenden Wald über. Nach dem Erstangriff durch die Feuerwehr wurden aufwändige Nachlöscharbeiten an der Waldhütte sowie im umliegenden Bereich durchgeführt, die um 22:30 Uhr beendet wurden. Als Brandursache konnte vorerst ein technischer Defekt ausgeschlossen werden. Weitere Erhebungen sind im Gange. Die Waldhütte war unbewohnt, es wurden somit keine Personen verletzt. Die Höhe des Schadens ist derzeit unbekannt..
Nachtrag:
Aufgrund durchgeführter Brandursachenermittlung konnte der Brandausbruchsbereich auf den Eingangsbereich im Inneren der Hütte eingegrenzt werden. Eine technische Ursache konnte ausgeschlossen werden. Aufgrund der vorgefundenen Spuren wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Zuführung einer offenen Flamme im Bodenbereich als Brandursache angenommen. Im gesamten Haus sind zahlreiche Kerzen zu finden, welche als Brandursache in Frage kommen. Derzeit gibt es keine Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung, weshalb mit Stand heute von einer fahrlässigen Herbeiführung einer Feuersbrunst ausgegangen wird.
Quelle: LPD Tirol