• Polizeihubschrauber Libelle - Symbolbild

Brand im Gipfelbereich der Gerlossteinwand

Am 30. Juni 2025 gegen 13:00 Uhr wurde im Gipfelbereich der Gerlossteinwand im Gemeindegebiet von Hainzenberg ein Brand festgestellt. Die freiwilligen Feuerwehren Hainzenberg, Ramsau und Schwaz wurden von der Leitstelle Tirol alarmiert. Nach den ersten Erkundungen durch die Feuerwehr wurde der Polizeihubschrauber "Libelle" nachalarmiert. Bei den Erkundungsflügen konnten mehrere Glutnester im Gipfelbereich festgestellt werden. Die Gesamtfläche der Glutnester betrug ca. 15 m2. In weiterer Folge wurden vier Feuerwehrkräfte mit Löschrucksack zum Brandbereich geflogen und schließlich wurden von der "Libelle" mit dem Löschwasserbehälter 16 Rotationen mit je 500 Liter Wasser auf die Brandstellen abgelassen. Gegen 17:00 Uhr konnte der Einsatz beendet werden, weil alle Glutnester abgelöscht wurden. Im Zuge der Löscharbeiten konnte erhoben werden, dass die Brandursache mit höchster Wahrscheinlichkeit auf "Herz Jesu Feuer" zurückzuführen ist. Im Bereich der Brandausbruchstellen konnten Fackeln festgestellt werden, die am 28. Juni 2025 im Gipfelbereich entzündet worden waren. Die Organisatoren der "Herz Jesu Feuer" in diesem Bereich konnten ausgemittelt werden. Es handelt sich um einen ortsansässigen Verein. Nach Abschluss der Erhebungen werden Berichte an die Staatsanwaltschaft Innsbruck und die Bezirkshauptmannschaft Schwaz erstattet werden. Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Hainzenberg, Ramsau, Schwaz, die Berufsfeuerwehr Innsbruck, die Libelle Tirol und ein Alpin-Polizist.


Quelle: LPD Tirol




ANZEIGEN: