Gemeinde Taufkirchen an der Pram massiv betroffen!
Eine kurze, aber heftige Unwetterfront hat am 15. Juli kurz vor 15 Uhr den Bezirk Schärding getroffen. Umgestürzte Bäume, überflutete Keller und abgedeckte Dächer waren die Hauptstichworte. Massiv betroffen ist aktuell die Gemeinde Taufkirchen an der Pram, wo ein Großteil der Einsätze abzuarbeiten ist.
Von 21 Feuerwehren werden gerade 41 Einsatzstellen im Bezirk Schärding abgearbeitet, knapp 300 Einsatzkräfte stehen im Einsatz. Auch zwei Hubrettungsgeräte und ein Feuerwehrkran stehen im Einsatz. Bei den 41 Einsatzstellen handelt es sich um knapp 30 Dachabdeckungen bzw. -beschädigungen. Die in den Feuerwehren und vom Bezirks-Feuerwehrkommando vorrätigen Planen konnten rasch zu den Einsatzorten gebracht werden, wo diese nun verarbeitet werden. Auch ein Verkehrsunfall musste abgearbeitet werden.
„Begonnen hat es mit einem umgestürzten Container in St. Florian am Inn und im Anschluss wurden mehrere Dachabdeckungen in Taufkirchen an der Pram gemeldet. Ein Einsatzende ist aktuell nicht in Sicht. Glücklicherweise musste bis jetzt kein Personenschaden verzeichnet werden,“ so Bezirks-Feuerwehrkommandant Johannes Veroner.
Quelle: BFKDO Schärding