Am 29.8.2025 gegen 01:30 Uhr lenkte ein 55 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Klagenfurt seinen PKW in Pörtschach entlang der Moosburger Straße. Aus bisher unbekannter Ursache fuhr der Lenker rechts auf die Gleise des Bahnüberganges auf, sodass sein PKW manövrierunfähig war. Zwei Passanten, 33 und 42 Jahre alt, wurden auf die Panne aufmerksam und versuchten gemeinsam mit dem Lenker den PKW von den Gleisen zu schieben. Dabei schlossen sich die Schranken des Bahnüberganges. Die Drei versuchten den herannahenden Zug mittels Handytaschenlampen auf sich aufmerksam zu machen. Dem Lokführer war es aber nicht mehr möglich, den Güterzug rechtzeitig abzubremsen. Die auf dem Bahnübergang befindlichen Personen verließen umgehend den Gleisbereich. Der Zug kollidierte daraufhin mit dem auf dem Bahnübergang befindlichen PKW, welcher sofort zu brennen begann. Der Brand breitete sich auf den umliegenden Lärmschutzzaun eines benachbarten Anwesens aus. Weiters wurden durch den Brand ein Bahnschranken der ÖBB, ein Wagon des Zuges, eine Ampel sowie der Gehsteig der Gemeinde Pörtschach beschädigt. Der PKW brannte vollständig aus und am Zug der ÖBB entstand durch die Kollision erheblicher Sachschaden. Durch den Vorfall kamen keine Personen zu Schaden.
Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Pörtschach, Pritschitz und Krumpendorf mit 40 Personen.
Ein durchgeführter Alkomatentest verlief negativ.
Quelle: LPD Kärnten