Das Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf lädt Sie herzlich zur Berichterstattung über eine länderübergreifende Katastrophenhilfsdienstübung (KHD) ein, die am 04. Oktober 2025 im Industriegebiet Jennersdorf stattfindet.
Übungsszenario:
Nach einer langen Trockenperiode kam es laut Übungsannahme im Bereich des Industriegebiets Jennersdorf zu einem großflächigen Vegetationsbrand. Besonders betroffen sind die Firmenareale Vossen, Vollmann, Schmidt und Kastner in der näheren Umgebung der Raab.
Zur effektiven Bekämpfung der Brandausbreitung werden zwei Züge der Vegetationsbrandbekämpfung (VBB) alarmiert, unterstützt von Einheiten aus Slowenien.
Die Vegetationsbrandbekämpfung (VBB) im Burgenland ist eine Initiative des Landes Burgenland und des burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes zur Bekämpfung von Wald- und Flurbränden. Es wurden spezielle Einheiten an etwa 60 Stützpunkten - darunter 40 als primäre VBB-Einheiten und weitere 20 als Unterstützungseinheiten - eingerichtet. Mit den VBB-Einheiten sind die Feuerwehren vorbereitet, um schnell und effizient auf solche Brände reagieren zu können.
Eckdaten zur Übung:
- 18 Einsatzfahrzeuge
- 120 Einsatzkräfte
- KHD-Stab mit ca. 20 Personen
- Ort: Industriegebiet Jennersdorf, Bereich Raab
Ablauf: 04.10.2025
08:00 Übungsbeginn
09:30 - 10:00 Eintreffen der Gäste im FW Haus Jennersdorf
10:00 Lageeinführung im Feuerwehrhaus Jennersdorf und im Anschluss
Übungsbesichtigung der Züge vor Ort
12:00 Übungsende
ca.12:30 Übungsbesprechung im Feuerwehrhaus Jennersdorf
danach Verpflegung der Kräfte.
Diese Übung stellt nicht nur die Schlagkraft und Zusammenarbeit der regionalen Feuerwehren unter Beweis, sondern auch die grenzüberschreitende Kooperation im Katastrophenschutz.
Quelle: Stadtfeuerwehr Jennersdorf