Die freiwilligen Kräfte der Feuerwehr Sprockhövel hatten am Dienstag einen arbeitsreichen Tag.
Sprockhövel (ots) -
Gegen 10.30 Uhr rückte die Feuerwehr zum Sackschacht aus. Dort war ein LKW beim Rangieren gegen ein Flüssigtank gefahren und hatte diesen dadurch verschoben. Die Feuerwehr konnte keinen Gasaustritt feststellen. Der Behälter wies nur leichte Kratzspuren auf. Der Betrieb des Gastanks wurde untersagt, bis dieser durch ein Fachunternehmen geprüft worden ist. Die Feuerwehr konnte den Einsatz gegen 10.50 Uhr beenden.
Um 10.45 löste in einem Betrieb am Engelsfeld die automatische Brandmeldeanlage aus. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war das Gebäude bereits geräumt. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine Beschädigung der Anlage fest, die zur Auslösung geführt hatte. Ein Schadensereignis konnte nicht festgestellt werden, so dass ein weiteres Eingreifen nicht mehr erforderlich wurde. Einsatzende war gegen 11.30 Uhr.
Gegen 13.00 Uhr ging es dann zum Alten Kohlenweg. Dort wurde der Rettungsdienst beim Transport einer Patienten durch ein enges Treppenhaus zum Rettungswagen unterstützt, mit dem sie in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Einsatzende hier war gegen 13.50 Uhr.
Gegen 15.20 Uhr musste an der Leveringhauser Straße erneut der Rettungsdienst beim Transport einer Patientin zum Rettungswagen unterstützt werden. Diese wurde ebenfalls in ein Krankenhaus verbracht. Einsatzende war gegen 16.20 Uhr.
Quelle: Original-Content von: Feuerwehr Sprockhövel, übermittelt durch news aktuell