• Foto: BFKDO Güssing

  • Foto: BFKDO Güssing

  • Foto: BFKDO Güssing

  • Foto: BFKDO Güssing

  • Foto: BFKDO Güssing

Feuerwehren unterstützen bei Fischsterben

Am Mittwochvormittag (3.9.25) wurden sechs Feuerwehren des Abschnitts 2 zu einem Einsatz alarmiert: Beim Stausee in Rauchwart kam es zu einem Fischsterben, das umfangreiche Belüftungsmaßnahmen notwendig machte.

Um den Sauerstoffgehalt im Wasser zu erhöhen, setzten die Einsatzkräfte verschiedene technische Hilfsmittel ein. Rund drei Stunden lang arbeiteten die Feuerwehrmitglieder daran, die Situation unter Kontrolle zu bringen.

Im Einsatz standen die Feuerwehren Rauchwart, St. Michael, Gamischdorf, Neuberg, Güttenbach und Schallendorf mit insgesamt rund 30 Mitgliedern sowie zwei Mitglieder des Bezirksfeuerwehrkommandos Güssing. Vor Ort waren ebenso Kräfte der Polizei und Vertreter der Bezirkshauptmannschaft Güssing bzw. der zuständigen Behörden.

Nach Abschluss der Maßnahmen konnten die Einsatzkräfte gegen Mittag wieder einrücken.


Quelle: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing




ANZEIGEN: