Am 05.09.2025 gegen 12:02 Uhr entwickelte sich in einem ehemaligen Hotel in Hirschegg, welches als Mitarbeiterunterkunft genutzt wurde, aus bislang unbekannter Ursache ein Brand, der schnell auf das gesamte Gebäude übergriff. Die Bewohner flüchteten auf die Balkone, da ein Verlassen des Gebäudes über das verrauchte Stiegenhaus nicht mehr möglich war. Die eintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehren begannen umgehend damit, die Personen mittels Steckleitern sowie zwei Drehleiterfahrzeugen von den Balkonen zu retten. Im Zuge der Löscharbeiten wurde das Dach des Gebäudes mit Hilfe eines Kranes entfernt. Beim Brand wurden neun Personen verletzt, eine davon schwer. Am Gebäude entstand ein Schaden in bislang unbekannter Höhe.
Um 19:30 Uhr konnte seitens der Feuerwehr Brandaus gegeben werden. Die L201 war aufgrund des Einsatzes bis in die Abendstunden komplett gesperrt. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden vom Landeskriminalamt Vorarlberg aufgenommen.
Im Einsatz standen die Feuerwehren Hirschegg, Mittelberg, Riezlern, Oberstdorf, Sonthofen, Rubi/Reichenbach, Langenwang, Blaichach, Tiefenbach, die Bergrettungen Kleinwalsertal, zwei Rettungshubschrauber, die Flugpolizei, das rote Kreuz, das Drohnenteam Kleinwalsertal, das Kriseninterventionsteam sowie die Polizei Kleinwalsertal. Insgesamt standen 280 Kräfte im Einsatz.
Quelle: LPD Vorarlberg