In den frühen Montagmorgenstunde, 19. Mai 2025, gerieten mehrere Mülltonnen vor einem Mehrparteienhaus in Brand. Die Bewohner blieben unverletzt. Als Brandursache wurden unsachgemäß entsorgte Rauchwarenrückstände festgestellt.
Gegen 02:30 Uhr erstattete eine Zeugin via Notruf die Anzeige, dass vor ihrem Nachbarhaus mehrere Mülltonnen in Brand geraten seien. Beim Eintreffen der Polizei waren Kräfte der Feuerwehr bereits mit den Löscharbeiten beschäftigt. Die fünf Bewohner des betroffenen Hauses konnten von den Einsatzkräften rechtzeitig gewarnt und in Sicherheit gebracht werden. Dadurch kamen keine Personen zu Schaden.
Brandursache ermittelt
Die einschreitenden Polizisten führten gemeinsam mit einem hinzugezogenen Bezirksbrandermittler die Erhebungen zur Brandursache durch. Als Auslöser konnten offensichtlich achtlos entsorgte Rauchwarenrückstände in den Mülltonnen festgestellt werden.
Schaden
Durch das Feuer wurden neben mehreren Mülltonnen auch die Fassade des Wohnhauses sowie ein davor abgestellter Pkw beschädigt. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt und Teil weiterer Ermittlungen.
Quelle: LPD Steiermark