• Nächtlicher Gebäudebrand eines kleinen Reihenwohnhauses auf einem Vereinsgelände in Alkoven

    Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

Nächtlicher Gebäudebrand eines kleinen Reihenwohnhauses auf einem Vereinsgelände

ALKOVEN. In Alkoven (Bezirk Eferding) standen die Einsatzkräfte in der Nacht auf Freitag bei einem Brand an einem Reihenwohngebäude auf einem Erholungsgelände im Einsatz. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden in der Nacht auf Freitag zu einem Gebäudebrand nach Alkoven alarmiert. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte konnte von Ersthelfern mittels zahlreicher Feuerlöscher der Brand bereits weitgehend eingedämmt werden. Die Kräfte der Feuerwehr - welche laut Einsatzkräften vorbildlich eingewiesen wurden - setzten sofort weitere Löschmaßnahmen und öffneten in weiterer Folge Teile des Daches. Schließlich konnte endgültig "Brand aus" gegeben werden. Ein größeres Aufgebot an Rettungskräften samt Notarzt war ebenso am Einsatzort. Sieben Personen mussten ersten Angaben nach versorgt werden, sechs davon wurden ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. "Ein unbekannter Täter dürfte auf bisher unbekannte Weise fahrlässig am 15. August 2025 gegen 01:00 Uhr am Gelände eines FKK-Vereins in Gstocket bei der Hütte eines 45-Jährigen aus Wels eine Feuersbrunst herbeigeführt haben. Dabei brannte es zunächst vor der Hütte, wobei die Flammen auf die Hütte übergriffen und diese beschädigten. Der 45-Jährige und seine zwei Kinder im Alter von acht und fünf Jahren schliefen bei Brandausbruch zunächst in der Schlafkoje im ersten Stock der Hütte. Der 45-Jährige wurde wach, weckte nach Feststellung des Brandes seine Kinder und trug diese ins Freie. Sowohl er und die beiden Kinder wurden dabei leicht verletzt. Ebenso leicht verletzt wurden drei in der benachbarten Hütte Schlafende. Es handelt sich dabei um einen 31-Jährigen aus Wien und zwei Kinder im Alter von sechs und acht Jahren. Der 45-Jährige begann unmittelbar nach dem Verlassen der Hütte mit den Löscharbeiten, indem er einen im Außenbereich angebrachten Feuerlöscher verwendete. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte beinahe der gesamte Brand gelöscht werden. Ein Übergreifen auf weitere angrenzende Hütten konnte auf Grund des raschen und zahlreichen Eingreifens verhindert werden. Brandausbruchstelle dürfte im Außenbereich gewesen sein." Polizei Oberösterreich, Presseaussendung


Quelle: www.laumat.at




ANZEIGEN: