Reifenplatzer auf der A14 führte zu kurzzeitigem Feuer

Am 24. September 2025 kam es gegen 10:45 Uhr auf der Rheintalautobahn im Bereich von Frastanz zu einem Zwischenfall mit einem 33-jährigen Lkw-Fahrer.
Während der Fahrt platzte an der Zugmaschine des Sattelzugs ein Reifen, weshalb der Lenker den Sattelzug umgehend auf dem Pannenstreifen anhielt. Ein aufmerksamer Autofahrer verständigte die Polizei. Eine Streife der Autobahnpolizei Bludenz sicherte die Einsatzstelle ab.
Gegen 13:00 Uhr begann der zuvor geplatzte Reifen zu brennen. Die Polizei konnte den Brand noch vor Eintreffen der Feuerwehr mit einem Feuerlöscher löschen. Die alarmierte Feuerwehr Frastanz war mit drei Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften vor Ort und führte anschließend eine Kontrolle des Gespannes mit einer Wärmebildkamera durch.
Nachdem der defekte Reifen vor Ort ersetzt worden war, wurde der Sattelzug zum Verkehrskontrollplatz Nüziders begleitet. Dort stellten die Polizeibediensteten eine geringfügige Überladung sowie mehrere Übertretungen der Lenk- und Ruhezeitenverordnung (EG-VO) fest.
Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt, und es kam zu keinen nennenswerten Verkehrsbehinderungen.


Quelle: LPD Vorarlberg




ANZEIGEN: