Weinheim (ots) -
Mit einer großen Übung am Vorabend der Kerweeröffnung hat die Weinheimer Feuerwehr gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Hemsbach und der Werkfeuerwehr Freudenberg zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen:
Mit drei Drehleiterfahrzeugen im Kerwegebiet sorgten die Brandschützer für staunende Menschen, für spektakuläre Bilder und konnten etliche Personen für ihre Arbeit interessieren. Darüber hinaus verschafften sie sich selbst ein Bild davon, dass sie im (unwahrscheinlichen) Fall eines Defektes bei gleichzeitiger medizinischer Notlage einer Person zu Stelle sind, und sogar aus rund 40 Meter Höhe einen Menschen aus der Gondel des Riesenrades retten können.
Die Drehleiter der Weinheimer Feuerwehr schafft von einem stabilen Standort aus die oberste Etage des Riesenrades, die Freudenberg-Wehr hat sogar noch Luft nach oben. "Wir gehen zwar nicht von einer solchen Situation aus, aber es ist für alle Beteiligten das Beste und Sicherste, wenn wir die Gegebenheiten vor Ort genau kennen", fasste Feuerwehrkommandant Ralf Mittelbach zufrieden zusammen. Die Weinheimer Kerwe sei traditionell ein sehr friedliches Fest ohne größere Zwischenfälle - auch weil die Sicherheitskräfte gut vernetzt sind.
Quelle: Original-Content von: Feuerwehr Weinheim, übermittelt durch news aktuell