Als die Polizei am 16.08.2025 gegen 11:20 zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus im Bezirk Eferding gerufen wurde, waren die Löscharbeiten bereits im Gange. Da zu den Mietern in den Wohnungen kein Kontakt hergestellt werden konnte, führte die Feuerwehr, aufgrund der starken Rauchentwicklung, Türöffnungen durch. Es konnten jedoch keinerlei Personen in den Wohnungen festgestellt werden. Während der Löscharbeiten traf ein Ehepaar ein, 63 Jahre und 58 Jahre alt. Sie gaben an, dass sie Bewohner der in Brand stehenden Wohnung wären und dass sie ihre Wohnung gegen 10:30 Uhr verlassen hätten, um einzukaufen. Gegen 12:10 Uhr waren die Löscharbeiten schließlich beendet.
Der Brandermittler und der Sachverständige der Brandverhütungsstelle konnten ein technisches oder elektronisches Gebrechen als Brandursache ausschließen. Aufgrund der Angaben des 63-Jährigen liegt der Verdacht nahe, dass eine nicht richtig ausgemachten Zigarette im Schlafzimmer der Eheleute den Brand verursacht hat.
Quelle: LPD Oberösterreich