• Foto: Thomas Zeiler

  • Foto: Thomas Zeiler

  • Foto: Thomas Zeiler

  • Foto: Thomas Zeiler

  • Foto: Thomas Zeiler

  • Foto: Thomas Zeiler

  • Foto: Thomas Zeiler

  • Foto: Thomas Zeiler

  • Foto: Thomas Zeiler

  • Foto: Thomas Zeiler

  • Foto: Thomas Zeiler

  • Foto: Thomas Zeiler

  • Foto: Thomas Zeiler

  • Foto: Thomas Zeiler

  • Foto: Thomas Zeiler

  • Foto: Thomas Zeiler

  • Foto: Thomas Zeiler

  • Foto: Thomas Zeiler

  • Foto: Thomas Zeiler

  • Foto: Thomas Zeiler

  • Foto: Thomas Zeiler

  • Foto: Thomas Zeiler

  • Foto: Thomas Zeiler

Unwettereinsätze nach Starkregen

Gleich zu mehreren Unwettereinsätzen mussten Feuerwehren aus dem Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld am 20. Mai ausrücken. Während einem kräftigen Gewitter verbunden mit anhaltendem Starkregen kam es zu mehreren Überflutungen in der Gemeinde Spielberg und in einem Industriebetrieb in Knittelfeld. Mittels Tauchpumpen wurde versucht den Wassermassen Herr zu werden und die verschlammten Verkehrswege mit Hochdruckrohren wieder freizubekommen. Im Rüsthaus Spielberg wurde ein Einsatzstab aufgebaut um die zahlreichen Einsätze besser koordinieren zu können, schildert Einsatzleiter Hauptbrandinspektor Gerald Stengg von der Feuerwehr Spielberg. 34 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen der Feuerwehren Spielberg und Betriebsfeuerwehr ÖBB waren bis in die späten Nachmittagsstunden mit den Aufräumungsarbeiten nach dem Unwetter beschäftigt.


Quelle: FF Apfelberg / Thomas Zeiler




ANZEIGEN: