Verkehrsunfall auf der Inntalautobahn

Am 21. Mai 2025, gegen 11:30 Uhr, kam es auf der Inntalautobahn im Amraser Tunnel in Fahrtrichtung Osten im Gemeindegebiet von Innsbruck zu einer Staubildung. Dabei fuhr ein 54-jähriger LKW-Lenker aus der russischen Föderation mit einem Sattelzug in geringer Geschwindigkeit am Stauende. Aus bislang unbekannter Ursache fuhr ein 36-jähriger, italienischer Staatsangehöriger mit seinem PKW auf den Sattelanhänger des Russen auf. Der italienische Lenker konnte das Unfallfahrzeug selbständig verlassen und er wurde von der Rettung in die Universitätsklinik nach Innsbruck verbracht. Ersten Erhebungen zufolge wurde er bei diesem Auffahrunfall nicht verletzt. Der LKW-Lenker verblieb ebenfalls unverletzt. Der PKW des Italieners musste von der alarmierten Berufsfeuerwehr Innsbruck mittels Seilwinde vom Sattelanhänger getrennt werden. Am PKW entstand Totalschaden. Der Sattelanhänger wurde erheblich beschädigt und das Sattelzugfahrzeug verblieb unbeschädigt. Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Aufräumarbeiten mussten der 1. Fahrstreifen, sowie der Fahrstreifen 0 – der zur Ausfahrt Innsbruck-Ost führt, für die Dauer von 50 Minuten gesperrt werden. Der Verkehr konnte am 2. Fahrstreifen vorbeigeleitet werden.

Im Einsatz standen die Berufsfeuerwehr Innsbruck mit drei Fahrzeugen und neun Einsatzkräften, der Straßenerhalter mit zwei Fahrzeugen und vier Einsatzkräften, eine Notärztin, die Rettung mit zwei Fahrzeugen und die Polizei. Nach Abschluss der Erhebungen werden Berichte an die zuständigen Stellen erstattet werden.


Quelle: LPD Tirol




ANZEIGEN: