In der Nacht von Montag auf Dienstag zog eine intensive Unwetterzelle über die Gemeinden Knittelfeld und Spielberg und sorgte für zahlreiche Einsätze der örtlichen Feuerwehren. Ein Gewitter verbunden mit Starkregen, das gegen Mitternacht einsetzte, führte zu vollgelaufenen Unterführungen, überfluteten Kellern und Problemen mit Kanalschächten. Insgesamt waren 48 Feuerwehrmänner und -frauen der Freiwilligen Feuerwehren Knittelfeld, Spielberg sowie der Betriebsfeuerwehr ÖBB Knittelfeld im Einsatz.
Die Feuerwehrleute waren in kürzester Zeit gefordert, um die betroffenen Bereiche zu sichern und die Schäden zu minimieren. Besonders herausfordernd war der Einsatz in einer überfluteten Unterführung im Stadtgebiet von Knittelfeld, wo ein PKW-Lenker in seinem Fahrzeug eingeschlossen war. Einsatzleiter Oberfeuerwehrmann Rene Hammerl schilderte die dramatischen Momente: „Unsere Hauptaufgabe bestand darin, den betroffenen Lenker zu unterstützen und den PKW so rasch wie möglich aus der überfluteten Unterführung zu bekommen. “ Die Auspump- und Aufräumungsarbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden.
Quelle: FF Apfelberg / Thomas Zeiler