Semmeringschnellstrasse S6 bei km 13 und 13,5 Fahrtrichtung Seebenstein
Gloggnitz Samstag 13. September 2025 16:38 - Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Lenker der alleine im Fahrzeug war bei km 13 der Semmeringschnellstrasse S6 Fahrtrichtung Seebenstein von der Fahrbahn ab.
Dabei wurde die Ölwanne aufgerissen und Motoröl trat aus. Der betagte Lenker konnte selbständig aus dem Fahrzeug aussteigen. Der nicht mehr fahrbereite PKW wurde von der zuständigen Feuerwehr Gloggnitz mittels Kran verladen und von der Fahrbahn verbracht. Der Lenker welcher vorsorglich von der alarmierten Rettung auf etwaige Verletzungen hin untersucht wurde musste nicht in ein Krankenhaus gebracht werden.
Trotz Absicherung im Unfallbereich kam es im Staubereich kurz bevor die Einsatzkräfte die Unfallstelle bei km 13,5 verlassen wollten zu einem neuerlichen Unfall.
Hier prallte ein Lenker beim km 13 mit seinem Fahrzeug und Anhänger gegen das Heck eines vor ihm fahrenden Fahrzeuges.
Dabei wurde die Lenkerin unbestimmten Grades verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Lenker im zweiten Unfallfahrzeug blieb unverletzt. Ein Alkotest verlief positiv.
Die Betreuung der Verletzten wurden bis zum jeweiligen Eintreffen der Rettungsteams von Einsatzkräften der Feuerwehr Gloggnitz sichergestellt.
Nach erneuter Unfallaufnahme durch Beamte der Autobahninspektion Warth (NÖ) konnte die Einsatzstelle gegen 18:30 Uhr wieder für den Verkehr ohne Behinderungen freigegeben werden.
Für beide Feuerwehreinsätze musste die erste Fahrspur komplett gesperrt werden. Im Einsatz standen neben der Feuerwehr Gloggnitz, die Exekutive und das Rote Kreuz sowie ein Fahrzeug der ASFINAG.
Quelle: Einsatzleiter BR Thomas Rauch, Fotos FF Gloggnitz