• Kühlung einer Gasflasche

    ots/Feuerwehr Helmstedt

  • Brandbekämpfung

    ots/Feuerwehr Helmstedt

  • Gartenlaube in Vollbrand

    ots/Feuerwehr Helmstedt

  • Gartenlaube in Vollbrand

    ots/Feuerwehr Helmstedt

  • Schaffung eines Zuganes mittels Kettensäge

    ots/Feuerwehr Helmstedt

Brennen mehrere Gartenlauben in voller Ausdehnung

Helmstedt (ots) - 22.08.2025, 15:39 Uhr. Elzweg, Helmstedt.

Gemeldet wurde eine brennende Gartenlaube im Kleingartenverein am Elzweg. Bereits auf Anfahrt bestätige eine starke Rauchentwicklung die Meldung. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Gartenlaube in Vollbrand stand und das Feuer bereits auf eine weitere Laube übergegriffen hatte. Bei beiden Gartenlauben handelte sich um größere Lauben. Umgehend wurde die Brandbekämpfung durch mehrere Trupps unter Atemschutz und Vornahme mehrerer Leitungen eingeleitet. Da im nahen Umkreis alle Hydranten defekt waren, konnte in der ersten Phase nur auf das Wasser aus den Fahrzeugstanks zurückgegriffen werden. Aufgrund der starken Rauchentwicklung gab es zum Teil Sichtbehinderungen auf der angrenzenden Umgehungsstraße (B1). Durch die Brandausbreitung und den erhöhten Kräfteeinsatz wurde eine Alarmstufenerhöhung durchgeführt und weitere Einsatzkräfte nachgefordert. Durch diese wurde eine Wasserversorgung über rund 1 km bis zum Schoppenhauerweg/Kantstraße verlegt, aufgrunddessen war die Kantstraße zwischen Elzweg und Schoppenhauerweg gesperrt. Verletzt wurde niemand. Durch die Ortsfeuerwehr Offleben-Reinsdorf wurde die Hygienekomponente mitgeführt, so dass die Einsatzkräfte ihre kontaminierte Einsatzkleidung korrekt ablegen konnten. Die Einsatzstelle wurde abschließend der Polizei übergeben.

Ortsfeuerwehr Helmstedt, Emmerstedt, Barmke, Offleben-Reinsdorf, Mariental, Grasleben, Kreisfeuerwehr Verpflegung. Dauer: ca. 4 Stunden. Einsatzleiter: Sven Goldmann. Fotos: Feuerwehr Helmstedt



Quelle: Original-Content von: Feuerwehr Helmstedt, übermittelt durch news aktuell




ANZEIGEN: