• Heftiges Gewitter sorgte für knapp 200 Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich

    Foto: Christian Schürrer

  • Foto: Christian Schürrer

  • Foto: Christian Schürrer

Heftiges Gewitter sorgte für knapp 200 Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich

OBERÖSTERREICH. Ein heftiges Gewitter hat am Sonntagabend in einigen Regionen Oberösterreichs für Einsätze der Feuerwehren gesorgt. Aufgrund von Starkregen war vor allem der Bereich um Engerwitzdorf und Gallneukirchen (Bezirk Urfahr-Umgebung) betroffen. Seitens der Feuerwehr schätzt man zwischen 180 und 200 Einsätze, die unwetterbedingt abgearbeitet werden mussten. Allein rund 100 Einsätze gab es in einem schmalen Streifen zwischen Engerwitzdorf und Gallneukirchen, wo in erster Linie Keller vollgelaufen sind. In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) stürzte beispielsweise ein morscher Baum auf die Fahrbahn und zersplitterte. Die Feuerwehr wurde zu einem "Baum über Straße" alarmiert und räumte die Teile von der Fahrbahn.


Quelle: www.laumat.at




ANZEIGEN: