Am 19.05.2025 gegen 09:50 Uhr lenkte ein 47-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger einen Lkw samt Anhänger auf der Brennerautobahn (A13) von Innsbruck kommend in Richtung Brenner. Aus unbekannter Ursache geriet der Lenker mit seinem Fahrzeuggespann kurz nach dem Bergisel Tunnel zu weit nach rechts und prallte gegen die dortige Betonmauer. Daraufhin kippte der Anhänger auf die rechte Seite und blockierte beide Fahrstreifen. Aus derzeit nicht bekannter Ursache begann der Lkw zu brennen. Der in Vollbrand stehende Lkw wurde von der Berufsfeuerwehr Innsbruck sowie der Freiwillige Feuerwehr Amras gelöscht. Der Lenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit der Rettung zur Abklärung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Am Lkw und Anhänger entstand vermutlich Totalschaden.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung kam es bereits auf Höhe Auffahrt Innsbruck Süd in Fahrtrichtung Kufstein zu Stauungen. Die Brennerautobahn musste gegen 10:00 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden und es wurde eine Umleitung über Innsbruck Kranebitten (Richtung Italien) bzw. über den Westast der Autobahn (Richtung Innsbruck) eingerichtet. Ebenfalls wurden bereits in Kufstein Dosierungsmaßnahmen veranlasst. Nachdem der Lkw samt Anhänger entfernt worden war, konnte die A13 in Fahrtrichtung Kufstein um 12:55 Uhr freigegeben werden. Die Sperre in Fahrtrichtung Süden ist nach wie vor aufrecht.
Neben mehreren Polizeistreifen standen auch die ASFINAG, zwei Rettungsfahrzeuge mit 6 Rettungssanitätern*innen, ein Notarzt samt Begleitfahrer, die Berufsfeuerwehr Innsbruck mit elf Fahrzeugen und 21 Feuerwehrkräften sowie die Freiwillige Feuerwehr Amras mit 19 Feuerwehrkräften.
Quelle: LPD Tirol