Polizeifahrzeug wurde gerammt, Polizistin verletzt

Freitagnacht, 29. August, kam es auf der L401 zu einem Verkehrsunfall mit einem Polizeifahrzeug während einer Anhaltung. Der Unfalllenker begann Fahrerflucht.

Gegen 20:20 Uhr, führte eine Polizeistreife mit zwei Polizisten auf der L401, nach einem PKW-Unfall mit Wild, routinemäßige Erhebungen durch.
Aufgrund der dämmrigen Lichtverhältnisse wurden ein Pannendreieck aufgestellt und auch die Warnblinkanlage des Dienstfahrzeugs eingeschaltet bzw. Warnwesten getragen.

Als die 29-jährige Polizistin die hintere Tür auf der Fahrerseite öffnete, um ihre Arbeitsmaterialen herauszuholen,
fuhr ein 31 Jahre alter PKW-Lenker mit überhöhter Geschwindigkeit am Streifenfahrzeug vorbei und rammte mit seiner rechten Vorderseite die offenstehende Tür vom Polizei-KFZ.
Die Polizistin befand sich zu dem Zeitpunkt zwischen den beiden Fahrzeugen.

Der 31-Jährige fuhr ungehindert weiter und begann Fahrerflucht.
Der männliche Kollege der Polizistin eilte zu seiner Kollegin um ihr zu helfen, da sie offensichtlich bei dem Aufprall am Knie verletzt wurde. Ebenfalls leitete der Polizist eine Funkfahndung nach dem flüchtigen Fahrzeug ein,
welches auf der L401 in Richtung Hartberg davonfuhr.

Eine weitere Polizeistreife, welche sich ebenfalls auf der L401, in Fahrtrichtung Graz befand, fing den Funkspruch ab und nahm Verfolgung auf. Sie konnten den Fahrerflüchtigen aufspüren, anhalten und beamtshandeln.

Bei dem 31-Jährigen wurden eine starke Alkoholisierung von fast zwei Promille festgestellt. Laut seinen Angaben habe er nichts von einem Unfall mitbekommen und wisse nicht, wo das Problem liegt.
An seinem Fahrzeug, sowie am Polizeifahrzeug entstand schwerer Sachschaden.
Die Polizistin wurde mit Verletzungen unbekannten Grades in ein Krankenhaus verbracht, wo sie aber später wieder in häusliche Pflege entlassen wurde.



Quelle: LPD Steiermark




ANZEIGEN: